
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 10 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Das Leid der Zirkustiere: Interview mit der Buchautorin Ingrid Kaletka
10.12.2011 - Der Zirkus übt auf viele Menschen, vor allem Kinder, eine große Faszination aus. Doch die meisten Zirkustiere sind unglücklich und werden alles andere als artgerecht gehalten. Wir haben mit Ingrid Kaletka gesprochen, die sich seit längerem für den Wildtierschutz einsetzt und ein Kinderbuch über die Rettung der Zirkustiere geschrieben hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Gewisse "Verhaltensbiologen", die ihr Leben lang nur an neurotischen Zirkustieren geforscht haben, betreiben keine objektive Wissenschaft. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3359.html
-
Haben Tiere einen Charakter?
14.11.2014 - Hundefreunde und Katzenliebhaber wissen es schon lange: Tiere haben einen eigenen Charakter. Der eine Hund ist ängstlich, der andere frech. Die eine Katze ein Draufgänger, die andere leicht neurotisch.
http://www.planet-wissen.de/natur/tierwelt/intelligenz_bei_tieren/pwiehabentiereeinencharakter100.html
-
Nilpferd
Für dieses Spiel wählt ihr zunächst gemeinsam einen Buchstaben aus, zum Beispiel, indem einer von euch im Kopf das Alphabet aufsagt und ein anderer "Stopp" ruft. Wenn die Wahl auf das 'N' gefallen ist und du dran bist, könntest du so beginnen: "Mein Nilpferd ist neugierig." Oder so ähnlich. Der nächste Spieler sucht jetzt ebenfalls eine Eigenschaft mit 'N' und sagt etwas wie: "Mein Nilpferd ist neugierig und neidisch." Ihr macht reihum weiter, bi...
Aus dem Inhalt:
[...] Ihr macht reihum weiter, bis ihr einen Bandwurmsatz habt wie: "Mein Nilpferd ist neugierig, neidisch, neurotisch, nichtsnutzig, normal, nervtötend und nett!" Erst wenn euch nichts mehr einfällt, ist der nächste Buchstabe dran. [...]
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=689&titelid=5784&titelkatid=0&move=-1
-
James Dean - Hollywoods sensibler Rebell
James Dean drehte in seinem kurzen Leben nur drei Filme. Und dennoch brachte er es auf eine Popularität, die seinesgleichen sucht. Sein früher Unfalltod mit 24 Jahren machte ihn …
Aus dem Inhalt:
[...] als sprunghaft, neurotisch und unberechenbar. Doch heute weiß man, dass er nicht wegen überhöhter Geschwindigkeit verunglückte, obwohl das immer wieder behauptet wird. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/james-dean-hollywoods-sensibler-rebell.html
-
Sigmund Freud
* 06.05.1856 in Freiberg/Mähren † 23.09.1939 in London Der Arzt, Neurologe und Begründer der Psychoanalyse SIGMUND FREUD war einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts.
Aus dem Inhalt:
[...] zur Untersuchung seelischer Vorgänge, welche sonst kaum zugänglich sind; eine Behandlungsmethode neurotischer Störungen, die sich auf diese Untersuchung gründet; [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/sigmund-freud
-
Positive Psychologie
16.03.2015 - Zu Beginn des neuen Jahrtausends stellte der Psychologe David Myers fest, dass sich die Psychologie in der Vergangenheit eindeutig den dunklen Gefühlen der Seele verschrieben hatte. Zwischen 1887 und 1999 erschienen ungefähr 170.000 Artikel zu negativen Gefühlen wie Angst, Ärger oder Depression. Glück, Freude und Zufriedenheit brachten es nur auf etwa 12.000 Beiträge.
Aus dem Inhalt:
[...] Neurotische Charaktere, also Menschen, die leicht nervös werden und sehr nachdenklich sind, standen am anderen Ende der Glücksskala. Weitere [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/glueck/pwiepositivepsychologie100.html
-
Angst
06.03.2015 - Angst ist das Gefühl der "Unheimlichkeit" und des "Ausgesetztseins" in der Welt. Oft geht Angst mit psychischen Störungen einher. Doch sie ist auch nützlich: Ohne Angst hätten die Menschen früher nicht überleben können. Und auch heute noch warnt uns die Angst vor Risiken. Die "Schrecksekunde" ist zum Beispiel der Augenblick, in dem wir entscheiden, wie wir uns in einer bestimmten Situation verhalten.
Aus dem Inhalt:
[...] Furchtgefühle eingeflößt: durch Angstsignale aus der Außenwelt ("Realangst"), durch die Triebe des Es, also des Unbewussten ("neurotische Angst"), und durch Bedrohungen des Über-Ichs ("Gewissensangst"). [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/angst/pwwbangst100.html
-
Formen der Depression
12.05.2014 - Depressionen lassen sich zum einen nach der Schwere der Erkrankung unterscheiden. Je mehr typische Symptome der depressiven Verstimmung auftreten, desto schwerer ist die Depression. Zum anderen gibt es Einteilungen, welche die Krankheit nach ihrem Verlauf unterscheiden.
Aus dem Inhalt:
[...] Die strikte Unterscheidung zwischen endogenen Depressionen, die scheinbar aus heiterem Himmel ohne erkennbaren Anlass auftreten, und den neurotischen [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/krankheiten/depression_wenn_die_seele_trauer_traegt/pwieformenderdepression100.html
-
Der Steppenwolf
HERMANN HESSE hat in diesem seinem meistgelesenen Roman ein Grundmotiv der Künstlerproblematik der Moderne gestaltet: die Zerrissenheit des Künstlers zwischen seinem Individualismus und der bürgerlichen Gesellschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] Hermine macht nicht allein seine neurotische Persönlichkeitsstruktur dafür verantwortlich, sein Unvermögen, das Streben nach hohen Idealen mit der banalen Realität zu versöhnen. Sie benennt seine Probleme [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/der-steppenwolf
-
Tennessee Williams
* 26.93.1911 in Columbus (Mississippi) † 25.02.1983 in New York TENNESSEE WILLIAMS gehört neben ARTHUR MILLER und EUGENE O'NEILL zu den bedeutendsten amerikanischen Dramatikern des 20.
Aus dem Inhalt:
[...] Das Stück A Streetcar Named Desire erregte Aufsehen, da WILLIAMS auf eine sehr ergreifende Art neurotischen Zerfall und gewaltsame Triebhaftigkeit sehr realistisch darstellt. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/tennessee-williams
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|