
Suchergebnisse
-
UNESCO - Das "Erbe der Welt"
12.10.2008 - Den Begriff des Welterbes haben die meisten schon einmal gehört. Schließlich gibt es weltweit 878 Orte und Stätten in 145 Ländern, welche die UNESCO zum Welterbe erklärt hat - wie die Galápagos-Inseln mit ihrer einzigartigen Tierwelt. Was macht einen Ort oder ein Denkmal zum Welterbe und wer ist die UNESCO?
https://www.helles-koepfchen.de/unesco-weltkulturerbe-weltnaturerbe/index.html
-
UNESCO-Stätten des Welterbes
03.04.2014 - UNESCO-Stätten des Welterbes sind einzigartige und unersetzliche Orte auf der Erde. Ihre Zerstörung wäre für die Menschen auf der ganzen Welt ein großer Verlust. Daher hat die UNESCO diese Orte unter Schutz gestellt. Zu ihnen gehören Stätten des Weltnaturerbes mit ganz besonderen Naturlandschaften und Stätten des Weltkulturerbes mit Gebäuden, Kunstwerken oder anderen wichtigen Zeugnissen vergangener Kulturen. Viele von ihnen haben etwas mit Religion zu tun.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/u/unesco-staetten-des-welterbes
-
UNESCO-Welterbe
11.07.2017 - Die UNESCO führt eine Liste über Stätten, die von kultureller Wichtigkeit für uns Menschen sind. Manche davon sind gefährdet.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltentdecken/unesco__welterbe/-/id=273062/nid=273062/did=273056/1324f8e/index.html
-
Weltnaturerbe Buchenwälder
Aus dem Inhalt:
[...] Fünf Gebiete wurden jetzt in die Liste des UNESCO Welterbes aufgenommen: Der Nationalpark Kellerwald-Edersee in Hessen, der Nationalpark Hainich [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/naturschutz/weltnaturerbe-buchenwaelder.html
-
Köln: Der Dom
23.02.2008 - Die Größe der Kölner Kathedrale wird schon durch das gewaltige Turmpaar bezeichnet, das seit seiner Vollendung im Jahre 1880 Stadt und Umland in unvergleichlichem Maße beherrscht. Kurioserweise sind die beiden Kolosse von unterschiedlicher Höhe. Der Nordturm ist 157,38 Meter, der Südturm 157,31 Meter hoch.
Aus dem Inhalt:
[...] des UNESCO-Welterbes eingetragen. Quelle: Mit freundlicher Genehmigung von: www.unesco-welterbe.de/ Foto: http://www.freemages.fr/ Panorama de Cologne Panorama de la [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5791
-
- Wismar allgemein
15.07.2007 - Die Hansestadt Wismar ist eine der schönsten Städte in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt an der Südspitze der durch die Insel Poel geschützten Wismarbucht und ist die zweitgrößte Handels- und Hafenstadt. Mit vielen erhaltenen Bauwerken der norddeutschen Backsteingotik und anderen sehenswerten Bauwerken erinnert das Stadtbild noch heute an die Blütezeit der Hanse.
Aus dem Inhalt:
[...] des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Quelle: Fotos: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker (MF) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12587
-
UNESCO-Welterbe: Deine Welt von morgen
Die UNESCO setzt sich nicht nur für Bildung weltweit ein, sondern arbeitet auch dafür, dass die Menschen besser auf die Welt und ihre Kulturschätze achtgeben, damit sie auch für dich morgen noch erhalten sind! Kultur – UNESCO-Welterbe Als weitere Hauptaufgabe sieht die UNESCO das Erhalten des Welterbes der Menschheit.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/uno/organisationen-der-uno-fuer-kinder/unesco-welterbe-deine-welt-von-morgen/
-
Hildesheim: Dom und St. Michael
15.02.2006 - Bereits 1985 wurden zwei Hildesheimer Denkmale von der UNESCO in die Liste des Welterbes aufgenommen: St. Michael, eine der schönsten frühromanischen Kirchen in Deutschland, und die Bronzegüsse im Dom, einmalige künstlerische Leistungen von Bischof Bernward. Sie entsprechen den Kriterien der Einzigartigkeit und der historischen Authentizität, die ein Kulturdenkmal erfüllen muss, um von der UNESCO als Welterbe anerkannt zu werden, und gehören dami...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5815
-
Das Erbe der Welt
Die UNESCO will Kultur- und Naturgüter der Menschheit von außergewöhnlich universellem Wert erhalten. 851 Stätten weltweit sind auf der UNESCO-Liste des Welterbes verzeichnet.
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/das-erbe-der-welt.html
-
Weltkulturerbe
Sehr besondere Gebäude und Orte der Welt bilden zusammen das „Weltkulturerbe“. Ihre Namen stehen auf einer Liste. Damit wird gesagt, dass diese Gebäude und Orte wichtig für die gesamte Welt sind, nicht nur für ein Land.
https://klexikon.zum.de/wiki/Weltkulturerbe
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|