
Suchergebnisse
Wenige Treffer? Vielleicht hast du dich vertippt? Meintest du:
hedonistische (4 Treffer) | hedonistisches (4 Treffer)
Klicke einfach auf das Wort, um es zu ersetzen.
Treffer 1 bis 4 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Hedonismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
27.10.2011 - Der Begriff "Hedonismus" stammt von dem altgriechischen Wort "hēdoné", das Genuss und Lust bedeutet. Ganz allgemein ist damit eine Lebenseinstellung gemeint, die auf Genuss und die Vermeidung von Leid aus ist. Hedonismus bezeichnet in der Philosophie auch eine ethische Haltung.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3225.html
-
Glück
16.03.2015 - Mehr Erfolg, mehr Geld, mehr Freunde. Alles Wünsche, um dem eigentlichen Lebensziel näherzukommen: dem Glück. Doch wenn wir einmal glücklich sind, sind wir trotzdem nicht dauerhaft zufrieden. Wir wollen dieses Gefühl wieder und wieder erleben. Eine wahre Glückssucht. Wie kommt es dazu, was passiert mit uns, wenn wir uns glücklich fühlen und sind wir überhaupt fürs ständige Glück gemacht?
Aus dem Inhalt:
[...] Jahrhundert vor Christus). Für ihn war Glück das Erleben von Lust und die Abwesenheit von Schmerz. Diese hedonistische Denkweise ist auch heute noch verbreitet und wird oft als egozentrisch und rücksichtslos verurteilt. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/glueck/pwwbglueck100.html
-
Glück - Ich denke, also bin ich
20.02.2008 - Alle Menschen streben von Natur aus nach Glück. Das Glück sei das letzte Ziel und dadurch auch das perfekte Gute, so schrieb einst Aristoteles und meinte damit: So wie die Biene zur Blüte strebt, so wie das Wasser ins Meer strömt und Gegenstände aufgrund der Gravitation nach unten fallen – ebenso strebt die menschliche Spezies nach Glück.
Aus dem Inhalt:
[...] und soziale Faktoren. "Es" sollte sich gut anfühlen, ja, aber dadurch redet er nicht den "Hedonisten" das Wort, die der Ansicht waren, allein Genuss und Lust seien das Gute. [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/ich-denke-also-bin-ich/inhalt/hintergrund/glueck.html
-
Soziale Schichten, Lagen, Milieus
Soziale Schichtung stellt die vertikal-hierarchische Gliederung der größeren Bevölkerungsgruppen dar, die sich durch objektive und subjektive Merkmale unterscheiden. Soziale Lagen fassen Menschen nach Berufsgruppen (vertikales Kriterium) und weiteren Kriterien wie Alter, Geschlecht und Region (horizontale Kriterien), soziale Milieus dagegen Mensche...
Aus dem Inhalt:
[...] und dabei am Konsum der Mittelschicht orientierten Arbeiterauffassung sowie drittens eine unangepasste junge Gruppierung, die Spaß und Genuss anstrebt (hedonistisches Milieu). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/soziale-schichten-lagen-milieus
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|