
Suchergebnisse
-
Gerhart Hauptmann: Aufrührer und Schriftsteller
14.11.2012 - Mit seinem Theaterstück "Die Weber" sollte er zu einem der bekanntesten deutschen Schriftsteller aller Zeiten werden. Gerhart Hauptmann, ein wichtiger Vertreter des "Naturalismus", wollte in seinen Texten die Zustände möglichst wirklichkeitsgetreu darstellen und auch Elend und Armut der Menschen nicht ausblenden. Wer war dieser Mann, der es schaffte, das Publikum ebenso zu begeistern wie zu empören und sogar den deutschen Kaiser zu erzürnen?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/schriftsteller/gerhart-hauptmann-biographie.html
-
Gerhart Hauptmann
* 15.01.1862 in Ober-Salzbrunn (Schlesien) † 06.06.1946 in Agnetendorf (Beisetzung in Kloster auf Hiddensee) GERHART HAUPTMANN ist der bedeutendste Dramatiker des deutschen Naturalismus.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/gerhart-hauptmann
-
Gerhart Hauptmann: "Die Weber" machten ihn berühmt
Gerhart Hauptmann gehört zu den wichtigsten deutschen Autoren überhaupt. Warum der Nobelpreisträger mit seinem Sozialdrama Die Weber einen Theaterskandal verursachte und weshalb …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/gerhart-hauptmann-die-weber-machten-ihn-beruehmt.html
-
Das naturalistische Drama
Viele Dramen spielen in den Elendsquartieren, Bordellen, Kneipen, Hinterhöfen und Kellerwelten der Mietskasernen der Städte. Es sind Orte, an denen – ohne Schleier – die menschliche Psyche und Natur sichtbar werden.
Aus dem Inhalt:
[...] naturalistischen deutschen Dramatiker sind GERHART HAUPTMANN (1862–1946), HERMANN SUDERMANN (1857–1928, siehe PDF "Hermann Sudermann - Die Ehre"), FRANK WEDEKIND [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/das-naturalistische-drama
-
Satire
Die Satire ist eine Spottdichtung, die das Auseinanderfallen von Anspruch und Realität, Schein und Sein in den gesellschaftlichen Verhältnissen und im menschlichen Zusammenleben kritisiert.
Aus dem Inhalt:
[...] auf der Bühne. 1893 erschien GERHART HAUPTMANNs sozialkritische Komödie „Der Biberpelz“. Um die Jahrhundertwende entstanden die ersten Kabarett s („Die elf [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/satire
-
Figurencharakterisierung
Möglichst viele Informationen über die Personen sind nötig, um den Handlungsverlauf für den Zuschauer nachvollziehbar zu machen. Werden diese Informationen vom Autor selbst gegeben, spricht man von auktorialer Charakterisierung.
Aus dem Inhalt:
[...] Biberpelz implizit Primärtext Pdf figural explizit Faust von Goethe Gerhart Hauptmann Quelltext Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/figurencharakterisierung
-
Wissenstest - Literatur und Medien
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Deutsch - Literatur und Medien".
Aus dem Inhalt:
[...] Parallelismus CHRISTIAN FÜRCHTEGOTT GELLERT Antithetik Weimarer Klassik Heinrich Mann Leiden des jungen Werthers Großaufnahme Gerhart Hauptmann Tierfabel Hauptheld [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/wissenstest-literatur-und-medien
-
Literaturgeschichte
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Deutsch - Literaturgeschichte".
Aus dem Inhalt:
[...] Wissenstest überregionale Dichtersprache Brücke Neue Sachlichkeit Gerhart Hauptmann Gilgamesch OSWALD VON WOLKENSTEIN Wolf Biermann Pantheismus Theodor Fontane [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/literaturgeschichte
-
Nachtwächter
03.08.2011 - An der Ecke Gerhart-Hauptmann Straße/Schulstraße befindet sich ein Wohn- und Geschäftshaus. Es wurde 1904 gebaut. Seit 1929 befindet sich in dem Haus eine Gaststätte. An der Seite zur Schulstraße befindet sich eine Skulptur, die an den letzten Unnaer Nachtwächter erinnert. Das war Wilhelm Werbinsky ( 1822 - 1905 ).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=23188
-
Wissenschaften und Praxis eng verzahnt
23.01.2014 - Im Kaiserreich entwickelten sich Universitäten und Forschungsinstitute zu den modernsten ihrer Zeit. Eine ganz neue und herausragende Rolle dabei spielte die 1911 in Berlin gegründete "Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaft und Forschung" (KWG), die heutige Max-Planck-Gesellschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] Zeiten. 1914 wurde er zum Direktor an das neu gegründete Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik berufen. Gerhart Hauptmann Gerhart Hauptmann Der Schriftsteller [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/persoenlichkeiten/kaiser_wilhelm_der_zweite/pwiewissenschaftenundpraxisengverzahnt100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|