
Suchergebnisse
-
Der kleine Prinz
28.08.2004 - Antoinne de Saint Exupéry hat mit dem kleinen Prinzen eines der schönsten Kinderbücher aller Zeiten geschrieben. Kaum ein anderes Buch zeigt so schön, dass erst Fantasie und Freundschaft das Leben lebenswert machen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/536.html
-
Geographie, physische
Die physische Geographie als Teilbereich der Geographie ist eine Naturwissenschaft. Sie untersucht die Wechselbeziehungen zwischen Lufthülle. Gesteinshülle, Wasserhülle und Lebewesen in der Nähe der Erdoberfläche sowie die Einflüsse der menschlichen Gesellschaft auf die Ausprägung der Landschaften.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/geographie-physische
-
MS Gerhard Mercator
11.11.2014 - Das Fahrgastschiff MS Gerhard Mercator gehört zur Weißen Flotte Duisburgs. Namenspate ist der belgische Geograph und Kartograph mit Weltruhm, Gerhard Mercator . Er lebte von 1512 - 1594 . Die letzten 42 Jahre lebte er in Duisburg. Berühmt wurde er unter anderem durch die erste Europakarte, die er 1554 anfertigte.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29436
-
Naturwissenschaften
Die Naturwissenschaften beschäftigen sich mit jeweils ausgewählten Teilbereichen der lebenden oder der nicht lebenden Natur. Im Laufe der historischen Entwicklung haben sich als die wichtigsten naturwissenschaftlichen Disziplinen die Astronomie, die Biologie, die Chemie, die Physik und die physische Geographie herausgebildet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/naturwissenschaften
-
Der Geographische Südpol
24.06.2013 - Die beiden Pole der Erde liegen an den Schnittstellen aller Längengrade (Meridiane) auf 90°S. Der Südpol liegt also exakt gegenüber dem Nordpol. Die Erdachse ist jene Linie, um die sich unsere Erde dreht und diese durchstösst beide geographischen Pole. Der Südpol der Erde ist der am weitesten vom Äquator entfernt liegende Punkt der Südhalbkugel, der südl.
http://antarktis.ch/2000/01/01/der-geographische-sudpol/
-
Der Geographie-Unterricht
05.01.2020 - Ein Witz von Lissi. In der Geographie-Stunde fragt der Lehrer die Schüler: "Wenn ich auf dem Schulhof ein ganz tiefes Loch grabe, wo komme ich (...)
https://www.news4kids.de/spiel-spass/witze/article/der-geographie-unterricht
-
Die Geographiestunde
06.09.2004 - Der Geographielehrer fragt Thomas: "Kennst du schon den Ärmelkanal?" Thomas antwortet: "Nein, wir sind leider noch nicht (...)
https://www.news4kids.de/spiel-spass/witze/article/die-geographiestunde
-
Fantastische Meereswelten
27.09.2006 - Die Tiefen der Meere sind faszinierend und geheimnisvoll. Farbenprächtige Korallenriffe, grasgrüne unterseeische Wiesen, dschungelartige Tangwälder oder das eisige Türkisblau der Polarmeere sind ein beeindruckender Anblick. Mehr als zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt, doch wir wissen kaum mehr über die Tiefsee als über das Weltall. Der Bildband „Planet Meer“ von National Geographic ermöglicht uns einen Einblick in diese fremde und schöne Welt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1838.html
-
Länderlexikon: Indien
02.08.2004 - Der Subkontinent Indien ist das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde und gilt, gemessen an der Bevölkerung, als größtes, demokratisches Land. Indien ist ein Land der Gegensätze, was auch schon an seiner Geographie und seinem Klima zu erkennen ist.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/212.html
-
1901-03 DE von Drygalski
24.06.2013 - ERSTE DEUTSCHE SÜDPOLAR-EXPBDITION Der Direktor der Deutschen Seewarte Georg von Neumayer war der Initiator der deutschen Arktisforschung. Zum VIII. Internationalen Geographenkongress im Oktober 1899 in Berlin konnte er das Vorhaben einer Südpolar-Expedition vorstellen. Der Deutsche Reichstag unterstützte finanziell die Expedition mit eineinhalb Millionen Mark.
http://antarktis.ch/2000/01/01/1901-1903-de-von-drygalski/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|