
Suchergebnisse
-
Die Kelten
28.10.2008 - Die Kelten besiedelten einst ganz Europa und hinterließen ihre Spuren in Großbritannien genauso wie in Frankreich, Deutschland und sogar in Anatolien. Zum ersten Mal erwähnt wurden die Kelten schon um 500 vor Christus, aber noch heute wirkt die keltische Kultur nach. Wer waren die geheimnisvollen Vorfahren?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-kelten-geheimnisvolle-kultur.html
-
Wer waren eigentlich die Germanen?
02.12.2008 - Die Germanen waren nicht nur in weiten Teilen des heutigen Deutschlands heimisch, sondern siedelten großflächig in Mittel- und Nordeuropa an Nord- und Ostsee. Doch wer waren die Germanen und was für ein Leben führten sie?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/wer-waren-die-germanen.html
-
Marksburg - Fotos 19
23.11.2013 - Griechischer Krieger um 600 v. Chr. Gallischer Krieger um 300 v. Chr. Römischer Legionär um Christi Geburt Merowingisch-Fränkischer Krieger um 600 n. Chr.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26995
-
Vercingetorix / Vercingétorix - Burgund / Bourgogne - La France et ses régions
20.02.2008 - Vercingetorix war ein gallischer Fürst vom Stamm der Arverner, die in der heutigen Auvergne lebten. Er ging bei Druiden in die Schule und war von der Unsterblichkeit seiner Seele überzeugt. Er soll ein imposanter, respekteinflößender Mann gewesen sein: klug, überlegt und logisch, ein begnadeter Redner von großem Mut und äußerster Kaltblütigkeit.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/burgund-bourgogne/vercingetorix-vercingetorix.html
-
Gaius Julius Caesar
*13.07.100 v. Chr. in Rom † 15.03.44 v. Chr. in Rom GAIUS JULIUS CAESAR war Staatsmann und Feldherr zur Zeit der römischen Republik. Er schloss sich 60 v. Chr. mit POMPEIUS und CRASSUS zum 1.
Aus dem Inhalt:
[...] auseinander; POMPEIUS näherte sich politisch der Senatspartei. Den Beschluss des Senats, dass CAESAR sein Heer und seine Provinzen abzugeben habe, beantwortete dieser mit dem Marsch gegen Rom und begann 49 v. Chr. den Bürgerkrieg. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/gaius-julius-caesar
-
Die Häduer / Les Eduens - Burgund / Bourgogne - La France et ses régions
20.02.2008 - Die Häduer waren ein gallisches Volk, das im heutigen Südburgund lebte. Ihre Hauptstadt war Bibracte. Die Häduer galten als einer der mächtigsten Stämme Galliens. Um 150 v. Chr. unterzeichnet Rom einen Freundschaftsvertrag mit ihnen: erstens um Verbündete zu haben, die für Ordnung sorgten, und zweitens um sich auf der Nord-Süd-Achse bewegen zu können, denn durch die Täler der Rhône, der Saône und der Loire ging der gesamte Handel in alle Richtung...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/burgund-bourgogne/die-haeduer-les-eduens.html
-
Trier - Römern, Reben und Karl Marx
05.03.2015 - Trier wurde von den Römern im Jahre 16 vor Christus gegründet. Damit gilt die rheinland-pfälzische Stadt an der Mosel als älteste Stadt Deutschlands. Römische Geschichte begegnet einem in Trier denn auch auf Schritt und Tritt. Die Basilika, die Kaiserthermen, das Amphitheater und natürlich die berühmte Porta Nigra sind Relikte aus jener Zeit.
Aus dem Inhalt:
[...] auf ihrem Vormarsch während der Gallischen Kriege den Keltenstamm unterwarfen und das Gebiet besetzten, nannten sie die 16 vor Christus neu gegründete Stadt zu Ehren des amtierenden Kaisers Augustus "Augusta Treverorum". [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/die_mosel/pwietrierroemernrebenundkarlmarx100.html
-
Lesetext: Geschichte der Kelten
12.04.2005 - Die Kelten lebten in Mitteleuropa etwa ab dem 8. Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung. Von den Griechen haben sie den Namen keltoi = Kelten bekommen. Von den Römern, mit denen sie viele kriegerische Auseinandersetzungen hatten, wurden sie galli = Gallier genannt. Ihre größte Verbreitung hatten sie in Westfrankreich und in Süddeutschland, welches ihr Stammland war.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1999
-
Mosel
05.03.2015 - Die Mosel entspringt in den Vogesen, schlängelt sich vorbei an Hunsrück und Eifel und mündet schließlich nach 544 Kilometern Länge bei Koblenz in den Rhein. Die Region ist geprägt vom Weinbau. Viele Menschen leben vom Ertrag der Reben und von der touristischen Vermarktung der schönen Landschaft. Aber nicht nur Weinberge und malerische Orte prägen das Bild der Mosel.
Aus dem Inhalt:
[...] Als die Römer unter Cäsar in den gallischen Kriegen immer weiter vorrückten, besetzten sie auch die Moselregion und gliederten das eroberte Gebiet in die römische Provinz Gallia Belgica ein. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/fluesse_und_seen/die_mosel/pwwbdiemoselromantikrebenundreiseregion100.html
-
Rom - Wer war eigentlich Cäsar?
Cäsar war eine der herausragendsten Persönlichkeiten im Alten Rom. Noch heute ist sein Name einer der bekanntesten. Sogar das Wort "Kaiser" ist von seinem Namen abgeleitet worden. Ihr seht sein Porträt auf der linken Münze im Bild. Wer aber war Cäsar eigentlich? Geboren wurde er im Jahre 100 v. Chr. unter dem Namen Gaius Iulius Caesar , bei uns im Deutschen sagt man meistens Julius Cäsar oder einfach nur Cäsar.
Aus dem Inhalt:
[...] und AedilNiedrigeres Amt der römischen�„mterlaufbahn. �„dilehatten die Polizeigewalt inne und hattendie Aufsicht über öffentlicheGebäude. Sie führten auch Aufsicht beiden Märkten., gehörte dem 1. Triumvirat an und wurde Konsul. Als Feldherr genoss er einen herausragenden Ruf. Im Gallischen Krieg besiegte er Vercingetorix [...]
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/lucys-wissensbox/kategorie/machthaber-von-koenigen-konsuln-und-kaisern/frage/wer-war-eigentlich-caesar.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|