
Suchergebnisse
-
Frost
Frost ist ein Wetter , bei dem Wasser gefriert. Dazu muss es draußen im Freien kalt sein: unter Null Grad Celsius . So einen Tag nennt man Frosttag. Bodenfrost bedeutet, dass es fünf Zentimeter über dem Boden so kalt ist.
https://klexikon.zum.de/wiki/Frost
-
Eisheilige bringen Frost im Mai
11.05.2020 - Montag, 11. Mai 2020: Ab heute sind die Eisheiligen. In diesem Jahr sind die Tage wirklich sehr kalt - und es gibt sogar Frost.
https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/eisheilige-bringen-frost-im-mai
-
Frost (Clara Müller-Jahnke)
02.10.2008 - Frost Vom Meer heran braust schwirrend ein schneidender Nordnordost, durch öde Straßen klirrend schreitet der scharfe Frost. Im Schnee verloren die Pfade und Tür und Tor verweht - nur dass der Stern der Gnade noch leuchtend am Himmel steht! Clara Müller-Jahnke (1860-1905).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=18505
-
Bauern kämpfen gegen den Frost
28.04.2017 - Die Kälte greift blühende Pflanzen an. Aber Landwirte haben verrückte Tricks, um sie zu schützen.
http://www.duda.news/welt/bauern-kaempfen-gegen-frost/
-
Wie ist es, bei Frost in einer Schneehöhle zu übernachten?
27.12.2014 - Ein Horrorszenario für jeden Alpinisten: In den Bergen vom Schneesturm überrascht, die nächste Hütte kilometerweit weg und bald wird es dunkel. Wie kann ein verirrter Wanderer die Nacht überstehen, ohne zu erfrieren? Eine in den Schnee gegrabene Höhle hat im Notfall schon so manchem Bergwanderer das Leben gerettet.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1227/frost.jsp?vote=2
-
Eine Weihnachtsgeschichte aus Mittelfelde 3 - Ein Quantum Frost
Aus dem Inhalt:
[...] Eine Weihnachtsgeschichte aus Mittelfelde 3 - Ein Quantum Frost [...]
http://www.netzdurchblick.de/weihnachtsgeschichte02.html
-
Von Eisbergen und Gletschern
15.05.2006 - Vor 500.000 Jahren war halb Europa von einem meterdicken Eispanzer bedeckt. Heute sind die letzten Reste dieser Gletscher aus der Eiszeit am Nordpol zu finden. Professor Johannes Preuss ist ihnen auf der Spur. In der Kinderuni Mainz hat er viele Geheimnisse um das kalte Element gelüftet.
Aus dem Inhalt:
[...] Erde und Sand mit eingefroren sind. Permafrosteis reicht tief in den arktischen Boden hinein. Darüber wächst im Sommer Gras. (Quelle: Johannes Preuss, Uni [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1702.html
-
Vögel im Winter: Wie überleben sie und wann sollten wir sie füttern?
07.12.2011 - Was fressen unsere heimischen Vögel, wenn es draußen richtig kalt ist und Schnee liegt? Ist es sinnvoll, ein Vogelhäuschen aufzustellen, und was sollten wir bei der Fütterung beachten? Wie können wir den Vögeln helfen, selbst genug Nahrung zu finden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3356.html
-
Weihnachten in Asien und Afrika
23.11.2007 - Zwar sind viele Menschen außerhalb Europas und Amerikas keine Christen, dennoch wird das Weihnachtsfest in einigen Ländern gefeiert - selbst in Afrika, denn dort leben in manchen Staaten auch viele Christen. Wie wird auf den Philippinen, in Russland, Japan oder in Ghana das Weihnachtsfest begangen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/746.html
-
Weihnachten in anderen Ländern Europas
22.11.2007 - So nah - und doch so anders. In vielen Ländern Europas feiern die Menschen überhaupt nicht am 24. Dezember die Bescherung. Und auch das Christkind kennen viele nicht. So bringt zum Beispiel in Italien die Hexe Befana den Kindern ihre Geschenke.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/747.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|