Goethes Farbenlehre
JOHANN WOLFGANG VON GOETHE forschte über 40 Jahre zur Farbenlehre und Optik. Das Ergebnis seiner Arbeit war ein konvolutes Werk: „Die Farbenlehre“. Er widmete es „der Durchlauchtigsten Herzogin und Frauen Luisen – Regierenden Herzogin von Sachsen-Weimar und Eisenach“ .
Aus dem Inhalt:
[...] und „chemische“ Farben Beziehung der Farbtheorie zur Philosophie, Mathematik, Natur- geschichte, Tonlehre u.a. „sinnlich- sittliche Wirkung von Farben psychologi- [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/goethes-farbenlehre