
Suchergebnisse
-
Kolumbus, der Entdecker der Neuen Welt - Teil 2
07.12.2007 - Erfahre im zweiten Teil von den nächsten Entdeckungsreisen Kolumbus', der sich auf die Suche nach Gold machte. Der Seefahrer bekämpfte die Ureinwohner und es kam zum Konflikt mit dem spanischen Königspaar. Schließlich verlor er Ruhm und Ehre. 1506 starb Kolumbus im Alter von 55 Jahren.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2427.html
-
Der Universalgelehrte - Alexander von Humboldt
03.05.2009 - Er gilt als deutscher Universalgelehrter: Alexander von Humboldt. Seine Forschungsreisen brachten zahlreiche Erkenntnisse auf vielen Gebieten der Wissenschaften und machten ihn weltberühmt. Seine vielfältigen Entdeckungen gelten als die wichtigsten Grundlagen der Wissenschaften. Zum Beispiel erkannte er den Aufbau von Gebirgen und fand Ursachen für Wetter-Phänomene.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2784.html
-
Alexander von Humboldt – wissenschaftlicher Entdecker Amerikas
ALEXANDER VON HUMBOLDT wurde zum zweiten, wissenschaftlichen Entdecker des spanischen Amerika. Er gilt als Begründer der modernen wissenschaftlichen Entdeckungsreisen. Sein vielseitiges, rastloses Wirken und enzyklopädisches Wissen war schöpferisch anregend auf mehrere Generationen junger Naturforscher.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/alexander-von-humboldt-wissenschaftlicher-entdecker-amerikas
-
Alexander von Humboldt
* 14.09.1769 in Berlin † 06.05.1859 in Berlin ALEXANDER VON HUMBOLDT wurde zum zweiten, wissenschaftlichen Entdecker des spanischen Amerika. Er gilt als Begründer der modernen wissenschaftlichen Entdeckungsreisen und war Vorbild für CHARLES DARWIN (1809-1882).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/alexander-von-humboldt
-
Kolonialismus und Sklavenhandel
23.08.2023 - Kolonialismus: Fast 500 Jahre lang besetzten Europäer fremde Gebiete. Hier lest ihr, wie sie andere Länder ausbeuteten und die Menschen versklavten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/kolonialismus-100.html
-
Die ersten unbemannten Mondflüge
16.01.2015 - Alle Welt kennt die Bilder der spektakulären Mondlandung von Neil Armstrong. Flüge zum Mond gab es aber bereits bevor der erste Mensch den Mond betrat. Ferngesteuerte Entdeckungsreisen hatten bereits mehrere Jahre zuvor begonnen: In den Pionierzeiten der Mondforschung wurden unbemannte Sonden ins All geschickt.
http://www.planet-wissen.de/natur/weltall/mond/pwiedieerstenunbemanntenmondfluege100.html
-
James Cook
24.06.2013 - James Cook (1728-1779)war britischer Entdecker und Seefahrer und wurde berühmt durch seine drei grossen Entdeckungsreisen. Er wurde in Marton (England) als Sohn eines Landarbeiters geboren. Er heuerte 1755 in der Royal Navy an und brachte es nach vier Jahren zum Kapitän. 1768 unternahm er als stellvertretender Kommandant der Endeavour seine erste grosse Fahrt in den Südpazifik.
http://antarktis.ch/2000/01/01/james-cook-2/
-
6. April 1909 – Robert Edwin Peary – Der erste Mann am Nordpol
04.01.2008 - Robert Edwin Peary war ein amerikanischer Polarforscher, der sich bereits in frühen Jahren für die Arktis und für das Nordpolarmeer begeisterte. Seine Abenteuerlust brachte ihn dazu, auf Entdeckungsreisen zu gehen und die Eiswüsten zu bezwingen. Im Jahre 1908 startete er die in die Geschichte eingegangene Expedition zum Nordpol, bei der er das Erreichen des Nordpols am 06.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5571
-
Ozean-Observationsgerät
Hallo heute bin ich eine Unterwasserforscherin. Mit meinem Observationsgerät gehe ich auf Entdeckungsreisen, überall wo es Wasser gibt. Mal sehen, was sich da alles 'rumtreibt: Ein Ozean-Observationsgerät kannst du dir selber bauen. Du brauchst: 1 kleinen Eimer, 1 großen Eimer, 1 Ast ca. 0,5 m lang, 1 scharfes Schneidemesser In den Boden des großen Eimers wird ein Loch geschnitten, durch den der kleinere Eimer zu 2/3 hindurchpasst.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=262&titelid=2603&titelkatid=0&move=-1
-
Was ist die frühe Neuzeit?
Die frühe Neuzeit ist ein Zeitalter, das etwa 300 Jahre lang dauerte. Es begann mit dem Ende des Mittelalters um 1500 und endete mit der französischen Revolution im Jahre 1789. In dieser Zeit veränderte sich die Welt grundlegend. Der Amerikafahrt von Christoph Kolumbus folgten weitere Entdeckungsreisen an alle Enden der Erde.
http://stadtgeschichtchen.de/artikel/stadtgeschichte/was-ist-die-fruehe-neuzeit/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|