
Suchergebnisse
-
Profanbauten: Burg- und Palastbauten
Burg- und Palastbauten gehören zu den sogenannten Profanbauten. Unter dem Begriff Profanarchitektur werden alle Bauwerke ohne religiöse oder kultische Nutzung bezeichnet. Erste Zeugnisse des Burgenbaus stammen bereits aus dem Altertum.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/profanbauten-burg-und-palastbauten
-
Kinofilm: Burg Schreckenstein | Tigerenten Club
Burg Schreckenstein im Kino - und beim Tigerenten Club! Die Hauptdarsteller des Kinofilms besuchen Muschda und Malte.
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/burgschreckensteinfolge/-/id=282608/nid=282608/did=419650/5aanga/index.html
-
Videos: Leben auf der Burg
31.05.2013 - Kategorien von Burgen | Richtig oder falsch? | Wie lange dauerte der Bau einer Burg? | Was unterscheidet Burgen von Schlössern? | Minnesang | Die Geschichte des Burgenbaus | Der Alltag auf einer Burg | Burg Berwartstein im Pfälzerwald | Das Leben auf Burg Satzvey | Besondere deutsche Burgen
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/leben_auf_der_burg/pwvideoplanetwissenvideokategorienvonburgen100.html
-
Halloween-Gruselgeschichte: Die Burg Jordan
31.10.2008 - von Carolin, 14 Jahre
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2752.html
-
Die mittelalterliche Burg
Im späten 11. Jh. begann die Blütezeit des Burgenbaus in Deutschland. Man schätzt, dass im Mittelalter knapp 20 000 Burgen errichtet wurden, von denen heute immerhin noch 6 500 ganz, meist aber nur noch als Burgruinen erhalten sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-mittelalterliche-burg
-
Der "Burg Schreckenstein" Rap | Tigerenten Club
"Wir sind nicht auf dieser Welt, um so zu sein wie's anderen gefällt!", so lautet die Botschaft des Titelsongs vom Film "Burg Schreckenstein".
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/folgen/Burgschreckensteinsong/-/id=282608/nid=282608/did=419266/1nghh5c/index.html
-
Der kleine Vampir
28.08.2004 - Angela Sommer-Bodenburg hat wunderbar gruselige Helden geschaffen, die den Leser schnell begeistern. Verrückt, was so alles passieren kann, wenn sich ein junger Vampir und ein Menschenjunge anfreunden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/534.html
-
Burg
Eine Burg ist ein befestigter Ort. Mit „befestigt“ ist gemeint, dass man den Ort im Krieg gut verteidigen konnte. Dafür sorgten zum Beispiel hohe Mauern und Gräben davor. Im Laufe der Geschichte gab es viele Arten von Burgen, so dass man nicht leicht sagen kann, was genau eine Burg ist.
https://klexikon.zum.de/wiki/Burg
-
Leben auf der Burg
24.07.2013 - Von wildromantisch bis düster und rückständig - das Leben auf einer mittelalterlichen Burg stellen sich viele anders vor als es in Wirklichkeit war. Im 19. Jahrhundert prägten etwa die Dichter der Romantik das Bild eines Ritters, dessen Leben ein Abenteuer war. Der sich bloß auf seine Burg zurückzog, um sich von den Strapazen des Krieges zu erholen.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/mittelalter/leben_auf_der_burg/pwwblebenaufderburg100.html
-
Burgen: Stattliche Gebäude | Leben wie im Mittelalter
Ritter lebten auf Burgen - klar. Doch wofür waren sie sonst noch gut? Das und wie eine Burg aufgebaut ist seht ihr hier.
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/mittelalter/-/id=312838/nid=312838/did=312810/bdnc8h/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|