
Suchergebnisse
Wenige Treffer? Vielleicht hast du dich vertippt? Meintest du:
astrolabe (4 Treffer) | astrolabs (4 Treffer)
Klicke einfach auf das Wort, um es zu ersetzen.
Treffer 1 bis 4 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Spannende Mission im All
23.12.2006 - Thomas Reiter und seine Kollegen waren fast ein halbes Jahr im All auf der Internationalen Raumstation ISS. Nach ihrem 167 Tage langen Einsatz sind sie nun nach Hause zurück gekehrt. Wegen einer Reparatur trennte sich der Shuttle nicht - wie geplant - am Montag von der Raumstation. Erst am Dienstagabend startete die Raumfähre "Discovery" ihren Rückflug zur Erde. Gestern Abend landete der Space Shuttle in Florida.
Aus dem Inhalt:
[...] ausgleichen. Der Esa-Astronaut wurde aber nicht nur ins All geschickt, um Reparaturarbeiten zu erledigen. Im Rahmen der Mission "Astrolab" sollte er die Schwerelosigkeit in der Raumstation nutzen, um wichtige Experimente durchzuführen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/esa/astrolab_thomas_reiter/index.html
-
Video mit Astronaut Thomas Reiter
01.02.2007 - Der deutsche ESA-Astronaut Thomas Reiter erzählt von seinen sechs Monaten an Bord der Raumstation ISS: Spannende Wissenschaft, Leben auf der Raumstation, Außenbordeinsatz und berauschende Bilder der Erde aus 400 Kilometer Höhe. Hier kannst du dir das beeindruckende Video "Völlig schwerelos" ansehen, das Thomas Reiter selbst kommentiert hat.
helles-koepfchen.de/esa/astrolab_thomas_reiter/video.html
-
Hypatia
Hypatia (um 370 - 415), Mathematikerin, Philosophin, möglicherweise die Erfinderin des Astrolabs und der Senkwaage Hypatia wurde 370 n. Chr. in Alexandria, einer der bedeutendsten Kulturmetropolen der Antike, geboren. Ihr Vater Theon war Mathematiker und Astronom am Museum von Alexandria, seine Tochter war seine Schülerin.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=386&titelid=2646&titelkatid=0&move=-1
-
Dumont d'Urville
24.06.2013 - Jules Sébastien César Dumont d’Urville wurde am 23. Mai 1790 in Condé-sur-Noireau geboren. Er kartographierte während einer Weltumsegelung Neuseeland und die Falkland Inseln. 1822-1825 nahm er an einer Weltumsegelung des Kapitäns L. J. Duperrey teil, leitete dann 2 wissenschaftliche Reisen um die Erde.
Aus dem Inhalt:
[...] er zu einer Expedition in die Antarktis auf. Mit der Astrolabe und der Zelée erreichte er Palmerland und die Joinville-Insel auf der Antarktischen Halbinsel . [...]
http://antarktis.ch/2000/01/01/dumont-durville-2/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|