
Suchergebnisse
-
Elefanten - Die weltweit größten Landtiere
27.09.2011 - Das größte Landtier gilt als bedroht, obwohl es kaum natürliche Feinde hat. Der Elefant wird noch immer gejagt und sein Lebensraum zerstört. Was unterscheidet Afrikanische von Asiatischen Elefanten? Warum gehen Elefanten auf Zehenspitzen? Wie viele Liter passen in einen Rüssel?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3097.html
-
Afrikanischer Elefant
09.05.2007 - Das mächtigste lebende Landtier der Erde ist der Afrikanische Elefant. Er lebt in Afrika südlich der Sahara. An jedem Tag frisst ein Elefant etwa 200 Kilogramm Blätter, Zweige, Früchte und Wurzeln. Die männlichen Elefanten erreichen bei einer Körperlänge von 6 bis 7,50 Metern und 4 Metern Höhe ein Gewicht von 7500 Kilogramm.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=165
-
Afrikanischer Elefant
Afrikanischer Elefant - Elefanten sind sehr sozial. Sie leben in Familien und trauern um ihre toten Familienmitglieder.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-afrikanischer-elefant-75880.html
-
Indischer Elefant
28.05.2007 - Der Indische Elefant lebt vorwiegend in Indien, Sri Lanka und Südostasien und hält sich dort im Wald und in Grassteppen auf. Er ist zwar ebenso beeindruckend wie sein afrikanischer Verwandter, der Afrikanische Elefant, doch er hat kleinere Ohrmuscheln als dieser, einen etwas stärker gebogenen Rücken und nur einen „Rüsselfinger".
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2156
-
Afrikanischer Elefant
Lies hier mehr über die sympathischen Dickhäuter!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/saeugetiere/elefant.html
-
Elefanten - Lösung
28.05.2007 - Die Elefanten haben eine sehr lange Vergangenheit. Ein bekannter Verwandter des Elefanten ist das Mammut. Dieses Tier ist aber schon lange ausgestorben. Heute gibt es nur noch zwei Arten von Elefanten, die in den heißen Savannen Asiens und Afrikas leben. Der afrikanische Elefant ist das größte Säugetier, das auf dem Land lebt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12199
-
Vom Aussterben bedrohte Tiere
Anzahl der Tiere: 2.400-4.800Wissenschaftl. Name: Elephas maximus sumatranusBedrohungen: Verlust des Lebensraumes (Rodung von Wäldern für Ackerbau), Jagd Der Sumatra-Elefant ist eine der drei Unterarten des Asiatischen Elefanten (die anderen zwei sind der Sri-Lanka-Elefant und der Indische Elefant). Die Asiatischen Elefanten sind in der Regel kleiner als der Afrikanische Elefant, aber mit bis zu 4 Tonnen Gewicht und einer Schulterhöhe von 3,2 m t...
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2874-vom-aussterben-bedrohte-tiere.html?start=12
-
Afrikanischer Elefant
Der Rüssel eines Elefanten ist Oberlippe und Nase zugleich. Es sieht oft so aus, als würde das Tier durch seinen Rüssel trinken, aber der Elefant saugt das Wasser nur an, um es sich dann in den Mund zu spritzen. Bis zu 8 l passen bei einem „Zug“ in den Rüssel. Aber der Rüssel hat noch viel mehr „Funktionen“: Mit ihm kann der Elefant graben, etwas festhalten oder aufheben, ziehen, drücken und werfen.
http://www.tierchenwelt.de/elefanten/84-afrikanisch-elefant-steppe.html
-
Rote Liste: Über ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten ist bedroht
11.11.2011 - Die aktuelle "Rote Liste" besagt, dass mehr als ein Drittel aller Tier- und Pflanzenarten bedroht ist, und ein Viertel aller Säugetiere. Viele Tiere und Pflanzen verlieren durch Jagd, Klimawandel und Umweltverschmutzung ihre Lebensräume.
https://www.helles-koepfchen.de/bedrohte-tiere-und-pflanzen.html
-
Afrikanischer Elefant - Video 2
16.05.2013 - Diese Afrikanischen Elefanten leben im Duisburger Zoo. Zu bestimmten Zeiten konnten sie bis zum Jahr 2011 von den Besuchern mit Möhren gefüttert werden. Das ist nun nicht mehr möglich, weil das neue Konzept im Duisburger Zoo im Umgang mit den Elefanten vorsieht, dass die Elefanten keinen direkten Kontakt zu den Menschen mehr haben sollen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24161
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|