
Suchergebnisse
-
Schweres Erdbeben in der Ägäis
01.11.2020 - In der Ägäis zwischen Griechenland und der Türkei bebte die Erde.
https://www.zdf.de/kinder/logo/erdbeben-in-der-aegaeis-100.html
-
Kunst im Mittelmeerraum
Man versteht unter Kunst im Mittelmeerraum die Kunst unterschiedlicher Völker der Bronzezeit in der Ägäis (um 3000–1150 v.Chr.). Die bedeutendsten waren die Kunst der Kykladen (um 3000–2000 v.Chr.), die minoische (kretische) Kunst (um 3000–1200 v.Chr.) und die mykenische Kunst (um 1600–1200 v.Chr.).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kunst-im-mittelmeerraum
-
Die Irrfahrten des Odysseus
07.10.2014 - Er war der beliebteste und schlaueste Sagenheld der Griechen. Als König von Ithaka, einer griechischen Insel in der Ägäis, kämpfte er der Sage nach gegen Troja. Die Sage berichtet, dass er und seine Gefährten es sich mehrfach mit den Göttern verscherzten und diese daraufhin eine Heimkehr verhinderten. Auch heute noch ist der Begriff der "Odyssee" in vielen Sprachen Sinnbild für ein beschwerliches Unterfangen oder eine Reise mit zahlreichen Hindernissen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3579.html
-
Das antike Griechenland
Griechenland war kein einheitliches politisches Gebilde, aber trotzdem, besonders wenn Not am Mann war, wenn militärische Auseinandersetzungen drohten, schlossen sich die Griechen zusammen und begriffen sich als Einheit.
Aus dem Inhalt:
[...] breiten sich die Griechen am westlichen Mittelmeer, an der nördlichen Ägäis und am Schwarzen Meer aus. In dieser Zeit (etwa zwischen 750 und 650 v.Chr.) [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/das-antike-griechenland
-
Ägäisches Meer
Das Ägäische Meer ist ein Teil des Mittelmeeres . Man nennt es auch Ägäis. Im Westen der Ägäis liegt Griechenland und im Osten liegt die Türkei . In der Ägäis befinden sich viele Inseln , die fast alle zu Griechenland gehören: Die größte davon ist Kreta im Süden .
https://klexikon.zum.de/wiki/%C3%84g%C3%A4isches_Meer
-
Kretisch-mykenische Kunst
Als kretisch-mykenisch wird die Kunst in zwei räumlich getrennten Zentren auf der Insel Kreta und der Peloponnes in der Bronzezeit (3000 v.Chr.- 1200 v.Chr.) verstanden. Nach dem sagenhafte König Minos bezeichnet man die Kunst des 3. und 2.
Aus dem Inhalt:
[...] ist auch der Begriff minoisch-mykenisch für diese Kultur gebräuchlich. Auf den Inseln und an den Küsten des östlichen Mittelmeeres (Ägäis) lebten um 3000 v.Chr. Völker, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kretisch-mykenische-kunst
-
Santorin allgemein
24.11.2004 - Lage, Daten und Zahlen Santorin, eine südliche Kykladeninsel , ist landschaftlich wohl die faszinierendste Insel der Ägäis , denn es handelt sich hier um einen verloschenen Vulkan im Meer, dessen Kraterwände bis zu 360 m aus dem Meer aufsteigen. Der offiziele Name der Insel ist Thira ,. aber sie wird meistens Santorin oder Santorini genannt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1331
-
Griechen - Kreta und Mykene
Als griechische Geschichte bezeichnet man die Geschichte des Mittelmeerraums, der von den Griechen besiedelt wurde. Doch die Griechen hießen am Anfang gar nicht Griechen, diese Bezeichnung vergaben erst später dann die Römer. Aber wir kennen die Menschen, die das heutige Griechenland, Teile der Ägäis und sogar Gebiete im heutigen Italien und Spanien besiedelt haben, als Griechen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/griechen/epoche/kreta-und-mykene.html?no_cache=1&ht=3&ut1=7&ut2=45
-
Das antike Griechenland - Eine Zusammenfassung
Die Griechen besaßen / besassen Ruderboote mit Segeln. Dadurch war es ihnen möglich im östlichen Mittelmeer (Ägäis) Handel zu betreiben. Durch den Handel entstanden auch schon spezialisierte Handwerksberufe wie z.B. Steinvasenschneider oder Goldschmied. Dies war der Beginn der ersten Hochkultur Europas.
http://www.palkan.de/ge-ant_griech.htm
-
Griechen siedeln im Mittelmeerraum
Vor rund 3000 Jahren begannen die Griechen das Mittelmeergebiet zu besiedeln und begründeten die mykenische Kultur. Von den Kämpfen bei der Besiedlung Kleinasiens handeln HOMERs Epen.
Aus dem Inhalt:
[...] dauerte die dorische Wanderung , in deren Verlauf die Einwohner des griechischen Festlandes die Inseln der Ägäis und Kleinasiens kolonisierten. Für Mykene [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/griechen-siedeln-im-mittelmeerraum
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|