
Suchergebnisse
Wenige Treffer? Vielleicht hast du dich vertippt? Meintest du:
(alevitischem) feiertagen (4 Treffer) | (alevitischen) feiertages (4 Treffer) | (alevitischem) feiertage (4 Treffer) | (alevitischen) feiertagen (4 Treffer) | (alevitischer) feiertages (4 Treffer)
Klicke einfach auf das Wort, um es zu ersetzen.
Treffer 1 bis 4 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Feste im Alevitentum
11.09.2014 - Die wichtigsten Feste der Aleviten sind der Hizir-Tag im Februar, das Newroz-Fest im März, der Tag des Hizir Ilyas im Mai, der Opferfest und das Asure-Fest.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/f/feste-im-alevitentum
-
Wann und wie oft beten Aleviten?
04.03.2015 - Auch Aleviten beten allein und in der Gemeinschaft. In ihrer Religion gibt es keine Gebetszeiten und auch keine Pflichtgebete.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wann-und-wie-oft-beten-aleviten
-
Beten im Alevitentum
05.07.2016 - Aleviten beten in der Gemeinschaft und für sich allein, wenn sie das Bedürfnis dazu haben.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/b/beten-im-alevitentum
-
Opferfest
27.09.2011 - Id al-Adha ist das Arabische Wort für Opferfest. Es ist der höchste Feiertag im Islam, ein Teil der Pilgerfahrt und ein großes Familienfest. Das Opferfest erinnert Muslime daran, dass sie Gott grenzenlos vertrauen dürfen, und ruft sie auf zur Hilfsbereitschaft. Auf dem Kalender steht das Opferfest im Pilgermonat Dhul-Hidscha ca. 90 Tage nach dem Ende des Fastenmonats Ramadan.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/o/opferfest
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|