
Suchergebnisse
-
Jürgen Dollase - Der Meister mit der feinen Zunge
17.03.2014 - Jürgen Dollase nähert sich mit wissenschaftlicher Akribie dem guten Essen. Er gilt mittlerweile als Deutschlands einflussreichster Restaurantkritiker. Sogar die Spitzenköche ziehen vor ihm den Hut, denn er begegnet ihnen auf Augenhöhe, respektiert ihr Schaffen, findet Worte für ihre Kreationen, aber auch jedes Haar in der Suppe.
http://www.planet-wissen.de/natur/sinne/schmecken/pwiejuergendollasedermeistermitderfeinenzunge100.html
-
Jürgen Krämer macht Kühen die Haare schön
20.03.2016 - Jürgen Krämer ist kein gewöhnlicher Friseur: Er schneidet Kühen die Haare! Dabei gibt es gar nicht so viele Unterschiede zu uns Menschen.
http://www.duda.news/welt/kuhfriseur-schicke-haare-fuer-kuehe/
-
Geschichte der Lyrik
Bereits in Frühformen menschlicher Gesellschaften tritt die Lyrik als Bestandteil ritueller Zeremonien auf. Im Laufe ihrer Geschichte emanzipierte sie sich immer mehr als eigenständige Gattung.
Aus dem Inhalt:
[...] Der frechen völcker schaar/ die rasende posaun Das vom blutt fette schwerdt/ die donnernde Carthaun Hatt aller schweis/ vnd fleis/ vnd vorraht auff gezehret. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/geschichte-der-lyrik
-
Udo Jürgens - deutscher Weltstar
Udo Jürgens ist seit über 50 Jahren im Showgeschäft. Der Österreicher zählt den wenigen Superstars der deutschsprachigen Musikszene. Am 30. September 1934 wurde er geboren. Hier …
Aus dem Inhalt:
[...] als auch von der Fachwelt verliehen. Es folgen über Jahrzehnte fast zahllose weitere Udo Jürgens-Hits wie "Siebzehn Jahr blondes Haar", "Mathilda" (1968) oder "Es wird Nacht, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/udo-juergens-deutscher-weltstar.html
-
Achtelfinale
18.07.2014 - Das deutsche Spiel Beim Achtelfinale Deutschland - Niederlande konnte sich die deutsche Mannschaft für die Halbfinal-Niederlage bei der Fußballeuropameisterschaft 1988 revanchieren. Die Niederländer waren aber auch nicht so stark wie in den vergangenen Jahren. Das lag unter anderem daran, dass sich ihr Stürmerstar Marco van Basten gegen den deutschen Abwehrspieler Jürgen Kohler nicht durchsetzen konnte.
Aus dem Inhalt:
[...] sah darin ein Foul des Deutschen und rastete völlig aus. Er griff in die Haare des am Boden liegenden Völler und spuckte ihn erneut an. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=28413
-
Leben im Dunkeln
25.01.2012 - Insektenfresser sind meist nachtaktiv, um ihren Feinden wie Bussarden oder Störchen aus dem Weg zu gehen. Im Gegensatz zu anderen nachtaktiven Tieren wie etwa Eulen können Spitzmäuse, Schlitzrüssler und Igel kaum sehen. Sie verlassen sich auf andere Sinnesorgane: Auf ihr gutes Gehör, ihren Geruchssinn und ihre Tasthaare an der Schnauze.
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/insektenfresser/pwielebenimdunkeln100.html
-
Petrarkismus und Schäferidylle als besondere Sujets des Barock
Petrarkismus bezeichnet die in Europa verbreitete Nachahmung und Umdichtung von FRANCESCO PETRARCAs Liebeslyrik „Rime in vita e morta di Madonna Laura“. Schäferdichtung dagegen nennt man jede Form der Dichtung, die Sujets des Hirtenlebens nutzt.
Aus dem Inhalt:
[...] SCHUBERT (1797–1828) im Jahre 1818 vertont: Apollo, lebet noch dein hold Verlangen, Das an thessal'scher Flut die blonden Haare In dir entflammt, und ist's [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/petrarkismus-und-schaeferidylle-als-besondere-sujets-des
-
Der Torhüter des Jahrhunderts: Sepp Maier
Als Fußballer war er Deutscher -, Europa- und Weltmeister, Pokal- und Weltpokalsieger. Auch als Trainer hat er schon fast alles erreicht. Aber Sepp Maier ist nicht nur als …
Aus dem Inhalt:
[...] beim TV Haar startete, da wollte er eigentlich stürmen. Doch seine Mitspieler und sein Trainer sahen das anders und so musste der Sepp auch ins Tor. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/der-torhueter-des-jahrhunderts-sepp-maier.html
-
Die Spannung steigt: Die Viertelfinalpartien
Der 30. Juni 2006: vielen wird dieser Tag im Gedächtnis bleiben. Schafft die deutsche Mannschaft einen Sieg gegen Argentinien und erreicht sie das Halbfinale? Die Viertelfinals …
Aus dem Inhalt:
[...] Presse kaum ein gutes Haar an dem englischen Spielmacher ließ. Bisher zeigt die Bilanz, dass ohne den Flanken- und Freistoßspezialisten kaum ein Tor [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/die-spannung-steigt-die-viertelfinalpartien.html
-
Die Sieger-Mannschaft
26.02.2014 - Nach 1954 und 1974 wird Deutschland 1990 zum dritten Mal Fußballweltmeister. Im Finale spielte Beckenbauers Elf gegen Argentinien. 1986 waren es die gleichen beiden Mannschaften, die sich am Ende gegenüberstanden. Damals konnten sich die Südamerikaner über den FIFA-Pokal freuen. In Italien waren Matthäus und Co. die bessere Mannschaft.
Aus dem Inhalt:
[...] "Tante Käthe" - wie er mit ergrautem Haar auch liebevoll genannt wurde - war nicht nur als Nationalspieler erfolgreich, sondern auch als Teamchef. 2000 [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/fussball_weltmeisterschaft_neunzig/pwiediesiegermannschaft100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|