
Suchergebnisse
-
Michel und Freya machen Jagd auf eine erhöht liegende Beute
07.11.2005 - Mit einem deutlichen Handzeichen und dem Signal "Apport!" schickt Michel die Hündin Freya zur Beute. Freya findet sie und nimmt sie mit dem Maul auf. Nachdem Freya Michel die Beute in die Hand gegeben hat, darf der "Jagdchef" zuerst essen. Nun bekommt auch Freya einen Teil der Beute.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3957
-
Wer waren eigentlich die Germanen?
02.12.2008 - Die Germanen waren nicht nur in weiten Teilen des heutigen Deutschlands heimisch, sondern siedelten großflächig in Mittel- und Nordeuropa an Nord- und Ostsee. Doch wer waren die Germanen und was für ein Leben führten sie?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/wer-waren-die-germanen.html
-
Pokémon-Fieber
09.08.2016 - Freya und Sebastian hat das Pokémon-Fieber gepackt. Die «Zambo»-Kinderreporter nehmen dich mit auf die Jagd - mit und ohne Handy!
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Freizeit/Pokemon-Fieber
-
Germanische Götter
Die Germanen stellten sich ihre Götter hart und grausam vor. Vergebung wurde nicht als Tugend angesehen, sondern als Schwäche. Tapferkeit war umso wichtiger, denn jeder wollte als Held ins Walhall kommen.
Aus dem Inhalt:
[...] mit dem Namen der Göttin Frigg oder Freya. Freya ist die Göttin der Liebe. Sie ist aber auch Anführerin der Walküren. Das sind kämpferische Frauen, die aus Liebe [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Germanische_G%C3%B6tter
-
Interview mit Karl-Heinz Richter - Teil 2: Grauen im Stasi-Gefängnis
13.08.2012 - Der damals 17-jährige Karl-Heinz Richter wurde kurz nach seinem Fluchtversuch aus Ostberlin von der Stasi verhaftet, unter Zwang verhört und musste schwer verletzt fast ein halbes Jahr unter schlimmsten Bedingungen im Stasi-Gefängnis in Pankow zubringen. Er erzählt uns von den Zuständen dort, der Folter und Schikane, die endlosen Verhöre und die unmenschliche Behandlung.
Aus dem Inhalt:
[...] wurde von Freya Klier eine Filmdokumentation über diese Flucht gedreht und erst ab diesem Zeitpunkt begann ich, mich zu öffnen. Ab da reifte mein Entschluss, [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3495.html
-
Woher kommen die Namen der Wochentage?
20.07.2017 - Warum heißt der Montag Montag?
Aus dem Inhalt:
[...] Eine Skulptur der Göttin Venus (Foto: dpa) Der Freitag leitet sich von der germanischen Göttin Freya ab, die für Liebe und Schönheit steht. [...]
http://www.duda.news/wissen/wochentage-namen-herkunft/
-
Warum die Blätter bunt werden
25.10.2016 - Jeden Herbst leuchten die Bäume in den schönsten Farben. Warum ist das so?
Aus dem Inhalt:
[...] Jeden Herbst leuchten die Bäume in den schönsten Farben. Warum ist das so? «Zambo»-Mitglied Freya hat sich beim Blick aus dem Fenster gefragt, warum die Bäume im Herbst denn eigentlich farbige Blätter kriegen? [...]
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Wissen2/Warum-die-Blaetter-bunt-werden
-
Götter: Wer und wie viele? #1
21.10.2015 - Hello again! Heute hab ich mir gedacht, erzähle ich euch bisschen über die Welt der Götter. Bestimmt habt ihr schon von vielen Göttern und Glaubensreligionen gehört. Da gibt es den Glauben der Alten Griechen: Zeus, Hera, Poseidon...
Aus dem Inhalt:
[...] ... und den der alten Ägypter: Amun, Osiris, Thot, Anubis...den der Germanen: Odin, Thor (Donar), Freya...und noch so viele andere: Ganesha, Buddah, [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/goetter-wer-und-wie-viele-1
-
Harz
10.07.2015 - Seinen Namen verdankt der Harz seiner rauen Landschaft und dem harten Klima: Er stammt vermutlich vom mittelhochdeutschen Begriff "hart". Und "hart" bedeutete "raues Bergland" - also eine schwer zu besiedelnde Region, wie der Harz eine war. Auch der Brocken hat seine eigene Namensgeschichte: Wissenschaftler sind der Meinung, er komme vom norddeutschen Wort "Brog", was "Moor" bedeutet.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Legende nach ist sie ein Frühlingsfest zu Ehren des Gottes Wotan und der Göttin Freya: Diese beiden sollen zusammen den Frühling gezeugt haben. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/harz/pwwbharz100.html
-
Die Barschel-Affäre
28.10.2014 - 1987 gibt Willy Brandt den SPD-Vorsitz ab und Helmut Kohl gewinnt seine zweite Bundestagswahl. Doch die politischen Schlagzeilen der Bundesrepublik Deutschland werden in diesem Jahr nicht in Bonn, sondern im hohen Norden gemacht. Hier beginnt ein Politskandal, der sich zu einem wahren Krimi entwickelt.
Aus dem Inhalt:
[...] Situation in jeder Hinsicht bemerkenswert. Barschel heiratet die Aristokratin Freya von Bismarck. Sie bekommen vier Kinder. "Mein Hobby ist meine Familie", [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/deutsche_geschichte/politische_skandale/pwiediebarschelaffaere100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|