
Suchergebnisse
-
Bolivien - Reifenflicken ohne Lohn
04.09.2005 - Ramiro lebt in El Alto in Bolivien. Er muss den ganzen Tag Reifen reparieren - ohne Lohn. Nachts schläft er in der Werkstatt. Doch er hat ein Dach über dem Kopf und bekommt etwas zu essen. Er findet, das ist noch besser, als auf der Straße zu leben.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1382.html
-
Bolivien nach den Präsidentschaftswahlen
08.12.2009 - Der bolivianische Präsident Evo Morales Ayma ist bei den Präsidentschaftswahlen am vergangenen Sonntag mit über 60 Prozent Stimmenanteil in seinem Amt bestätigt worden. Morales ist bereits seit vier Jahren Präsident Boliviens. Im Jahr 2005 war er nach seinem damaligen Wahlsieg der erste indianische Präsident Südamerikas.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2944.html
-
Bolivien
02.08.2004 - Länderlexikon: Bolivien liegt in den Anden auf über 3.000 Metern Höhe. Zwei von drei Bolivianer sind Indios. Sie leben im rauen Gebirgsklima in kleinen Dörfern. Da die Böden mittlerweile zu stark genutzt wurden, fällt die Ernte der Andenbauern immer schlechter aus.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/172.html
-
Republik Bolivien
Bolivien ist eines der wenigen Binnenländer Südamerikas. Obwohl weite Tiefländer (Llanos) etwa drei Viertel der Landesfläche einnehmen, wird sein Naturraum von mehreren Ketten der Anden geprägt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-bolivien
-
Bolivien: Kinderarbeit im Bergwerk
Bolivien: Kinderarbeit im Bergwerk - Am 12. Juni ist offiziell ein Tag gegen Kinderarbeit. Er soll darauf aufmerksam machen, dass es trotz Verbote immer noch 165 Millionen Kinderarbeiter gibt. Wie die Brüder Lucas und Beymer, die in einem Bergwerk schuften müssen.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/bolivien-kinderarbeit-im-bergwerk-60933.html
-
Bolivien
Bolivien ist ein dünn bewohntes Bergland in Südamerika . In diesem Staat leben nur elf Millionen Menschen auf einer Fläche, die etwa dreimal so groß ist wie Deutschland . Als Binnenstaat hat Bolivien keinen Zugang zum Meer .
https://klexikon.zum.de/wiki/Bolivien
-
Bolivien
30.03.2005 - Allgemeines und Geschichtliches FLÄCHE: 1.098.581 qkm. BEVÖLKERUNGSZAHL: 8.724.156 BEVÖLKERUNGSDICHTE: 7,9 pro qkm. HAUPTSTADT: Sucre. Einwohner: 209.000 (2004). VERWALTUNGS- UND REGIERUNGSSITZ: La Paz. Einwohner: 850.000 (2004). Bolivien hatte bereits sehr früh (zwischen 600 und 1200 n.Chr.) eine hochentwickelte Kultur - die später durch die Ausdehnung des Inkareiches abgelöst wurde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1839
-
Bolivien - Tiere & Pflanzen
27.02.2017 - Es gibt in Bolivien nicht nur Lamas!
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/bolivien/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Bolivien - Wirtschaft
27.02.2017 - Was produziert man in Bolivien, was wird angebaut?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/bolivien/daten-fakten/wirtschaft/
-
Schlaumeierwissen über das Land Bolivien
08.07.2015 - Das Land Bolivien in Südamerika ist fast drei Mal so groß wie Deutschland. Aber dort leben viel weniger Menschen: Nur etwa zehn Millionen.
http://www.duda.news/wissen/schlaumeierwissen-ueber-das-land-bolivien/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|