
Suchergebnisse
-
Nur noch acht Planeten im Sonnensystem: Pluto nicht mehr dabei
25.08.2006 - Eigentlich wurde vermutet, dass das Sonnensystem demnächst nicht mehr neun, sondern zwölf Planeten umfasst. Der Weltverband der Sternforscher hat allerdings anders entschieden: Nach der neuen Definition besteht unser Sonnensystem nur noch aus acht Planeten, denn Pluto zählt nicht mehr dazu.
Aus dem Inhalt:
[...] Pluto ist kein echter Planet mehr, sondern nur noch ein Zwergplanet. (Quelle: Nasa) Bislang gab es keine eindeutige Definition für Planeten. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1807.html
-
Ceres
Ceres, sprich Zehres, ist ein Zwergplanet. Die Menschen wissen von ihm seit dem Jahr 1801. Er liegt im Asteroidengürtel oder Hauptgürtel, bei den vielen kleinen Asteroiden , die zwischen Mars und Jupiter um die Sonne kreisen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Ceres
-
Pluto
Pluto ist ein Zwergplanet in unserem Sonnensystem . Ein Zwergplanet ist kein Planet , er ähnelt aber sehr einem Planeten. Lange Zeit hatte man den Planeten Neptun untersucht: Seine Bahn um die Sonne wirkte ein wenig seltsam.
https://klexikon.zum.de/wiki/Pluto
-
Ein weit entfernter Zwerg: Der Planet Pluto
08.12.2015 - Lange Zeit galt Pluto als der neunte und äußerste Planet in unserem Sonnensystem. Doch im Jahr 2006 wurde ihm der Titel „Planet“ aberkannt. Seitdem wird er als Zwergplanet bezeichnet.
http://www.duda.news/wissen/ein-weitentfernter-zwerg-der-planet-pluto/
-
Der Star unter den Zwergen: Pluto | Zwergplaneten
Planeten und Sterne zeigt dir die Welt der Himmelskörper und der Astronomie als eine der ältesten Naturwissenschaften, denn Himmel und Sterne zu beobachten hat die Menschen schon immer begeistert.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/planeten/wanderer/-/id=27594/nid=27594/did=27592/h8suxt/index.html
-
Kometen, Meteoriten und Katastrophen
Neben den Planeten und Zwergplaneten gibt es in unserem Sonnensystem auch astronomische Kleinkörper, die um die Sonne kreisen und nicht kugelförmig sind. Hier kann man je nach Größe und Zusammensetzung zwischen Asteroiden, Kometen und Meteoroiden unterscheiden. Kometen sind am Nachthimmel gut erkennbar, da sie einen leuchtenden Schweif haben.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wem-gehoert-der-weltraum/der-weltraum-was-ist-das-das-universum-begreifen/kometen-meteoriten-und-katastrophen/
-
Raumsonde "Dawn" entdeckt weiße Krater
20.04.2016 - "Dawn" hat Fotos vom Zwergplaneten "Ceres" zur Erde geschickt. Forscher freuen sich darüber. Raumsonden wie "Dawn" fliegen völlig automatisch (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/natur/article/raumsonde-dawn-entdeckt-weisse-krater
-
Raumsonde "Dawn" schickt Fotos von "Ceres"
23.12.2015 - Über diese Aufnahmen freuen sich die Forscher der NASA: Die Raumsonde "Dawn" hat ihnen sehr scharfe Fotos vom Zwergplaneten "Ceres" geschickt. (...)
http://www.news4kids.de/nachrichten/natur/article/raumsonde-dawn-schickt-fotos-von
-
Planet
Ein Planet ist ein großer Himmelskörper, der sich um eine Sonne bewegt. In unserem Sonnensystem gibt es acht Planeten. Unsere Erde ist einer von ihnen. Auch außerhalb unseres Sonnensystems gibt es Sterne, die Planeten haben.
Aus dem Inhalt:
[...] andere Namen bekommen. So gibt es seitdem die Gruppe der „Zwergplaneten“. Sie sind ziemlich groß, aber sie haben ihre Umlaufbahn nicht bereinigt. Pluto zählt [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Planet
-
Ebbe und Flut: Interessante Fakten zu den Gezeiten
21.09.2011 - Im zweiten Teil unseres Artikels über die Gezeiten erfährst du einige erstaunliche Dinge über das Phänomen von Ebbe und Flut - wusstest du zum Beispiel, dass die Gezeiten dafür verantwortlich sind, dass die Tage immer länger werden?
Aus dem Inhalt:
[...] So ist der Jupiter für die Gezeiten auf seinem Mond Io verantwortlich. Auch der Zwergplanet Pluto und sein Mond Charon üben Gezeitenkräfte aufeinander aus. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3093.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|