Sendungsinhalt: Absturz aus der Moderne - 20er Jahre
20.02.2008 - Deutschland zwischen 1926 und 1933: Die Ankurbelung der Wirtschaft Mitte der zwanziger Jahre hat ihren Preis. Die zunehmende Mechanisierung und Rationalisierung in den Fabriken bedeutet für die Arbeiter oftmals niedrige Löhne und schlechte Arbeitsbedingungen. Der Film zeigt, wie steigende Arbeitslosigkeit und politische Radikalisierung damit einhergehen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/20er-jahre/inhalt/sendungen/absturz-aus-der-moderne.html