Höckerschwan - Ausführliche Version
07.06.2008 - Der Höckerschwan gehört mit seiner majestätischen Gestalt zu den schönsten und anmutigsten Vogelarten unserer Gewässer. Die Schwäne galten in der Antike als heilig, denn man war davon überzeugt, die Götter hätten sich von diesen Vögeln die wohlgeformten Flügel abgeschaut. Ursprünglich kam der Höckerschwan im nördlichen Mitteleuropa, im südlichen Skandinavien, im Baltikum und im Bereich des Schwarzen Meeres vor.
Aus dem Inhalt:
[...] nicht verlieren, werden sie mehrmals am Tag geglättet. Der Höckerschwan zupft jede seiner Federn sorgfältig mit seinem Schnabel zurecht, um ihre gleichmäßige Schichtung am Körper zu bewahren. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17421