Jemandem Zunder geben
Jemandem Zunder geben - Wenn man jemandem Zunder gibt, entlädt man seine Wut. Hier erfahrt ihr mehr über diese Redewendung.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-jemandem-zunder-geben-75088.html
Jemandem Zunder geben - Wenn man jemandem Zunder gibt, entlädt man seine Wut. Hier erfahrt ihr mehr über diese Redewendung.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-jemandem-zunder-geben-75088.html
Heute ist es für uns sehr einfach, eine Kerze zu entzünden oder ein Feuer im Grill oder im Kamin zu entfachen. Uns stehen Feuerzeuge, Streichhölzer und flüssige oder feste Anzündehilfen zur Verfügung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/rund-ums-zuendholz
In allen Ottomotoren wird das Benzin-Luft-Gemisch durch einen elektrischen Funken entzündet. Dieser Funken entsteht durch einen Spannungsüberschlag zwischen den Elektroden einer Zündkerze.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/zuendanlage
Ist der Augapfel gerötet, brennt und juckt, hat man beim Aufwachen verklebte Augen und ist einem unter Umständen helles Licht unangenehm, dann kann eine Bindehautentzündung ( Konjunktivitis ) die Ursache dafür sein.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/bindehautentzuendung
Wenn ein Auto mit Benzinmotor stehen bleibt, dann kann das durchaus an den Zündkerzen liegen. Wozu sind diese Teile also wichtig und wie sehen sie aus?
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/wozu-sind-zuendkerzen-wichtig-und-wie-sehen-sie-aus.html
Als Verbrennung bezeichnet man die Reaktion von Stoffen mit Oxidationsmitteln wie Sauerstoff unter Lichterscheinungen und Wärmeabgabe. Für die Entstehung eines Feuers müssen drei Bedingungen erfüllt sein: Vorhandensein eines brennbaren Stoffs, Zufuhr von Luft, Erreichen der Entzündungstemperatur des brennbaren Stoffs.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/verbrennung
Als Angina tonsillaris bezeichnet man die durch Infektion verursachte Entzündung der Mandeln, hauptsächlich betroffen sind meist die Gaumenmandeln. Symptome der Krankheit sind Fieber, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, zum Teil Schmerzausstrahlung bis in die Ohren, Kopfschmerzen und gelegentlich auch Erbrechen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/angina-tonsillaris
Vor 200 Jahren wurde der Chemiker Rudolf Christian Boettger geboren. Unter anderem entwickelte er die Schießbaumwolle und die Sicherheitszündhölzer. Noch heute funktionieren unsere …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/boettgers-zuendende-idee.html
Als Angina tonsillaris bezeichnet man die durch Infektion verursachte Entzündung der Mandeln, hauptsächlich betroffen sind meist die Gaumenmandeln. Symptome der Krankheit sind Fieber, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, zum Teil Schmerzausstrahlung bis in die Ohren, Kopfschmerzen und gelegentlich auch Erbrechen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/angina
Die Lungenentzündung ist eine Krankheit , bei der die Lunge entzündet ist. Meist kommt das von einer Infektion durch Viren oder Bakterien . Nicht nur die Lunge, sondern auch das Lungenfell und das Rippenfell können entzündet sein.
https://klexikon.zum.de/wiki/Lungenentz%C3%BCndung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|