Was ist ein Zoologe?
Zoologen arbeiten über und mit Tieren. Aber wie wird man Zoologe?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-ein-zoologe.html
Zoologen arbeiten über und mit Tieren. Aber wie wird man Zoologe?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-ein-zoologe.html
Lerne Tierforscher Norbert kennen. Er wollte schon als Kind Tierforscher werden. Heute ist er Experte für Amphibien.
Aus dem Inhalt:
[...] Was macht eigentlich ein Zoologe? Das erfährst du im Thema des Monats: Traumberuf Tierforscher Lerne noch mehr Tierforscher kennen: Cornelia, die Quallenfrau [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/tierforscher-im-portrait-norbert-tenten.html
Wie arbeitet eigentlich ein Tierforscher? Das erfährst du hier!
Aus dem Inhalt:
[...] ernähren sich Quallen? Die Antworten auf diese Fragen haben wir den Menschen zu verdanken, die diese Tiere erforschen - den Zoologen. Jörg Melzheimer zum Beispiel. Er erforscht Geparde in Namibia. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/tierforschung.html
19.02.2015 - Ballett statt HipHop - ein Kulturschock für Sharon. Auch bei Nils steht heute etwas ganz anderes auf dem Programm: Statt fallen muss er kämpfen. Na dann los!
http://www.kindernetz.de/helden/allefolgen/staffel3/folge12/-/id=298472/nid=298472/did=349648/3kf0f9/index.html
* 01.08.1744 in Bazentin-le-Petit (Frankreich) † 28.12.1829 in Paris LAMARCK war ein Botaniker und Zoologe, der sich neben umfangreichen systematischen Arbeiten dem Evolutionsgedanken widmete.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/jean-baptiste-de-lamarck
* 23. August 1769 in Montbéliard (Frankreich) † 13. Mai 1832 in Paris GEORGES DE CUVIER war Zoologe, dessen Hauptarbeitsgebiet die Vergleichende Anatomie (Wissenschaft vom Bau der Lebewesen) war.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/georges-de-cuvier
24.06.2015 - Bekannt und berühmt wurde der Zoologe Bernhard Grzimek vor allem durch seine Fernsehsendung "Ein Platz für Tiere" und seinen Kinofilm "Serengeti darf nicht sterben", für den er mit einem Oscar ausgezeichnet wurde. In einer Zeit als der Naturschutz noch weitgehend unbekannt war, appellierte Grzimek mit seinem Film für den Erhalt des Serengeti-Nationalparks.
http://www.planet-wissen.de/natur/tier_und_mensch/zoos/pwiebernhardgrzimek100.html
* 01.08.1744 in Bazentin-le-Petit † 18.12.1829 in Paris LAMARCK war ein Botaniker und Zoologe, der sich neben umfangreichen systematischen Arbeiten dem Evolutionsgedanken widmete. Seine Evolutionstheorie besagte, dass die Lebewesen durch einen inneren Drang zur Vervollkommnung veranlasst würden, bestimmte Organe stärker oder schwächer zu betätigen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/jean-baptiste-de-lamarck
20.02.2008 - Seit über 400 Millionen Jahren schwimmt er durch die Ozeane unserer Erde - der Quastenflosser. Über seinen Lebensraum, seine Nahrung und Fortpflanzung wissen wir so gut wie nichts. Der Zoologe Hans Fricke sucht seit über 20 Jahren nach Antworten und taucht jetzt in die Tiefen des Indischen Ozeans ab, um die Geheimnisse des Fisches zu erforschen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/quastenflosser/inhalt/sendungen/der-quastenflosser.html
04.02.2006 - ALBINOS trifft man unter Delfinen äußerst selten an. Bei diesen Tieren wird kein Farbstoff in der Haut gebildet. Albinos sind durch den fehlenden Pigmentschutz sehr lichtempfindlich und zeigen eine typische Sehschwäche. Das Foto stammt von Stefan Kohrs, der als Zoologe und Oceanograph in Südafrika ein Safari-Unternehmen gegründet hat.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5476
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|