
Suchergebnisse
-
Zaunkönig
02.05.2013 - Hier kannst du etwas über den Zaunkönig erfahren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25384
-
Der Zaunkönig - Vogel des Jahres 2004
Naturschutzbund (NABU) und Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) haben den Zaunkönig zum Vogel des Jahres 2004 gekürt. Zum dritten Mal fiel die Wahl damit auf einen …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/der-zaunkoenig-vogel-des-jahres-2004.html
-
Zaunkönig
06.09.2004 - Aussehen, Vorkommen und Verhalten Das braune Gefieder des winzigen und rundlichen Zaunkönigs ist auf seiner Oberseite bedeutend dunkler gefärbt als im Bauchbereich. Aus der Nähe kann man die feine Bänderung der Flügel, Seiten und des Schwanzes erkennen. Diesen streckt er bei Erregung und beim Singen häufig in die Höhe.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=803
-
Steckbriefvorlage: Zaunkönig
Aus dem Inhalt:
[...] Steckbriefvorlage: Zaunkönig Quelle: Fotos und Grafik: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker (MF) Drucklayout in besserer Qualität unter: [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14976
-
Zaunkönig - Hörbeispiel
Aus dem Inhalt:
[...] Zaunkönig - Hörbeispiel Quelle: Fotos: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker (MF) www.grundschulmaterial.de mp3: Copyright © 2007 Medienwerkstatt [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12640
-
Zaunkönig - Fotos
08.03.2006 - Hier findest du Informationen über Vögel im Frühling: Zugvögel, Standvögel, Balz, Paarung und Fortpflanzung von Vögeln, Nesthocker, Nestflüchter ...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5289
-
Vögel im Winter: Wie überleben sie und wann sollten wir sie füttern?
07.12.2011 - Was fressen unsere heimischen Vögel, wenn es draußen richtig kalt ist und Schnee liegt? Ist es sinnvoll, ein Vogelhäuschen aufzustellen, und was sollten wir bei der Fütterung beachten? Wie können wir den Vögeln helfen, selbst genug Nahrung zu finden?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3356.html
-
Sich freuen wie ein Schneekönig
Sich freuen wie ein Schneekönig - Was diese Redewendungen mit einem kleinen Gartenbewohner zu tun hat, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Aus dem Inhalt:
[...] um einen Gartenbewohner, den Zaunkönig. Dieser kleine Vogel bleibt über den kalten Winter hier und zieht nicht in den Süden, wie viele andere Singvögel. Deshalb wird er manchmal Schneekönig genannt. [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-sich-freuen-wie-ein-schneekoenig-76584.html
-
Singvögel
Von den Singvögeln gibt es etwa 4.000 verschiedene Arten . Bei uns am bekanntesten sind der Eichelhäher , der Zaunkönig, die Meisen , die Finken , die Lerchen , die Schwalben , die Drosseln und die Stare.
https://klexikon.zum.de/wiki/Singv%C3%B6gel
-
Weichfutterfresser und Körnerfresser
02.12.2007 - Die Sing- und Kleinvögeln teilt man im Hinblick auf ihre Nahrung in zwei Gruppen ein: Die Weichfutterfresser und die Körnerfresser. Weichfutterfresser Zu den Weichfutterfressern gehören Amseln, Drosseln, Stare, Zaunkönige, Heckenbraunellen, Kleiber, Baumläufer, Rotkehlchen und Spechte . Sie alle haben eher spitze, zierliche Schnäbel.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=14935
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|