
Suchergebnisse
-
Paronomasie
Die Paronomasie (griech. para = bei, neben, onoma = Name) ist eine rhetorische Figur. Sie bezeichnet ein Wortspiel, das auf einer zufälligen Klangähnlichkeit beruht. Ein anderer Begriff dafür ist die Annominatio.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/paronomasie
-
Alphabet-Wettstreit
10.05.2005 - "Aachen" - "Bern" - "Chur" - "Dresden" - "Essen" - "Freiburg" - "Graz"... Hier läuft gerade ein Alphabet-Wettstreit um deutsche, österreichische und schweizer Städte. Wer wird gewinnen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/962.html
-
Gedichtinterpretation
Das Gedicht gehört zur Gattung Lyrik. Lyrik kommt vom griechischen „lyra“ = „Leier“, „harfenähnliches Zupfinstrument“. Zu den Gedichten gehören Sprüche, Lieder, Hymnen, Oden, Sonette, Balladen.
Aus dem Inhalt:
[...] Sterne , er brauste auf – dem Meere gleich , mir war, als träumte ich . Besonders in humorvollen Gedichten spielen Dichter mit Wörtern. Wortspiel : Wörter [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/gedichtinterpretation
-
Gedichtinterpretation
Das Gedicht gehört zur Gattung Lyrik. Lyrik kommt vom griechischen „ lyra “ = „Leier“, „harfenähnliches Zupfinstrument“. Zu den Gedichten gehören Sprüche, Lieder, Hymnen, Oden, Sonette, Balladen.
Aus dem Inhalt:
[...] mit Wörtern. Wortspiel : Wörter werden umgestellt, vertauscht, verändert, die Bedeutung in anderem Sinne gebraucht, indem ihre Mehrdeutigkeit ausgenutzt wird. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/gedichtinterpretation
-
«Verlan»
13.05.2016 - Die Jugendlichen in Frankreich haben eine Geheimsprache erfunden. Wie das Wortspiel genau geht, lernst du hier.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Ich-Du-Wir/Verlan
-
Frosch im Hals
Hat man einen trockenen Hals oder einen Kloß im Hals, dann sagt man häufig "Ich habe einen Frosch im Hals". Aber warum denn gerade einen Frosch? Ganz einfach – die Redewendung ist durch ein Wortspiel entstanden: Ein Geschwulst unter der Zunge oder im Rachenbereich – und so ähnlich fühlt sich der Kloß ja an – heißt mit medizinischem Fachbegriff "ranula".
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/frosch-im-hals-56364.html
-
Videospiel-Tiere, die coole Haustiere wären
Videospiel: SonicHersteller: SEGATierart: FuchsGeschlecht: männlich Tails ist Sonics bester Freund und kämpft an seiner Seite gegen den bösen Dr. Eggmann. Tails voller bürgerlicher Name lautet: Miles Prower. Es ist ein Wortspiel, eine Abkürzung für „Miles per hour“ (Meilen pro Stunde, Geschwindigkeitsangabe).
http://www.tierchenwelt.de/games/fun/2833-videospiel-tiere-die-coole-haustiere-waeren.html?start=22
-
Da raucht deine Birne
01.02.2005 - Langeweile zu Hause - aber keine Lust auf Fernsehen? Wie wär's mit einer Spielerunde?
Aus dem Inhalt:
[...] Da raucht deine Birne Lustige und verzwickte Wortspiele Hier findest du ein paar Ideen für Spiele, die im kleinen Kreis viel Spaß bringen. Deine kleinen grauen Zellen und deine Lachmuskeln werden es dir danken. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/891.html
-
Wortspiele
28.07.2017 - Shary und Ralph bauen heute ein Geschicklichkeitsspiel nach, das sich Schüler aus Bad Pelzig ausgedacht haben, sie verraten den Unterschied zwischen Musen und Museen und die Antworten auf eure Fragen.
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-wortspiele-100.html
-
Nonsense
Das englische Wort Nonsense bedeutet Unsinn, Blödsinn oder Quatsch. In der Literatur wird der Begriff Nonsens(e) für Unsinnspoesie und Dichtung, die die wirklichen Zusammenhänge und Dinge umkehrt oder in verkehrter Weise wieder miteinander verbindet, gebraucht. Stilmittel der Nonsens-Dichtung sind unter anderem Wortspiele, Lautnachahmungen, Abweichungen von Schreibregeln, Durchbrechung der Leseerwartung und Verbindung nicht zusammen gehörender El...
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/genres/nonsense.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|