Personenbeschreibung - Wortliste
25.03.2007 - Diese Wortliste kann dir helfen, Personen genauer zu beschreiben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11294
25.03.2007 - Diese Wortliste kann dir helfen, Personen genauer zu beschreiben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11294
09.03.2009 - Die Wörter, in dieser Liste können dir helfen, wenn du die Gefühle von Menschen genauer beschreiben willst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19091
08.03.2009 - Die Wörter, in dieser Liste können dir helfen, wenn du Menschen genauer beschreiben sollst, oder wenn du in einer Geschichte die Gefühle von Menschen beschreiben willst.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19088
Die stilistisch sichere Verwendung eines je nach Situation, Äußerungsabsicht und Adressat differenzierten Wortschatzes steht im Mittelpunkt erfolgreicher Kommunikation. Ausgehend vom in der Sekundarstufe I erworbenen Wortschatz konzentriert sich die Arbeit in der gymnasialen Oberstufe auf eine Vertiefung der bereits erworbenen Redemittel sowie auf ...
Aus dem Inhalt:
[...] Material zum Thema Download Thematischer Wortschatz – Arbeitswelt Format: PDF Pdf Sprachfeld Wortliste Themenbereich Vokabular Stand: 2010 Dieser Text [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/thematischer-wortschatz-arbeitswelt
Die stilistisch sichere Verwendung eines je nach Situation, Äußerungsabsicht und Adressat differenzierten Wortschatzes steht im Mittelpunkt erfolgreicher Kommunikation. Ausgehend vom in der Sekundarstufe I erworbenen Wortschatz konzentriert sich die Arbeit in der gymnasialen Oberstufe auf eine Vertiefung der bereits erworbenen Redemittel sowie auf ...
Aus dem Inhalt:
[...] Material zum Thema Download Thematischer Wortschatz – Werte Format: PDF vocabulary Vokabel Wortliste words Themenbereich Wortfeld Wörter Stand: 2010 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/thematischer-wortschatz-werte
25.10.2013 - Eine Lernwortliste erzeugen Auf der Karte "Das Wortlistenwerkzeug der neuen LWS9" haben Sie Theorie, Idee und Funktionalität für das schnelle Produzieren von Wortlisten erfahren. Der folgende kurze Film zeigt Ihnen am Beispiel des Übungstextes "Ein Anruf mit Folgen" wie einfach es ist, mit der neuen Lernwerkstatt eine Wortliste zu erzeugen, wo die Kinder dann zum Beispiel das Zerlegen von Wörtern in Silben üben können.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26854
26.10.2013 - Die Idee, mit einer einzigen Liste von vorgegebenen Wörtern verschiedene didaktische Lerneinheiten in Form von computergesteuerten Übungen machen zu können ist durch den Erfahrungsaustausch mit Lehrerinnen und Lehrern im Laufe der Entwicklungszeit der Lernwerkstatt entstanden. Neu ist jetzt in der LWS 9, dass man mit einem Programm-Modul auf einfache Weise aus vorhandenen Listen oder Texten didaktische Wortlisten erstellen kann.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26860
26.10.2013 - Die Bedeutung der silbierenden Methode für das Lesen und vor allem auch für das sichere Schreiben (RS) hat in der Deutschdidaktik der vergangenen Jahre an Bedeutung gewonnen. Kinder, die Wörter sicher in ihre Silben zerlegen können, schreiben mit deutlich weniger Fehlern. Mit Hilfe dieses Modules können die Schüler regelmäßig die Wortlisten aus dem Grundschulwortschatz durcharbeiten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26871
25.10.2013 - Neu in der Lernwerkstatt 9 befindet sich ein sehr mächtiges Werkzeug, mit dem es möglich ist, die Wörter eines Textes oder eine vorhandene Wörterliste nach didaktischen Überlegungen zu filtern. Auf diese Weise wird sehr schnell eine neue Wörterliste produziert. Diese Wörterauswahl steht dann für das Üben mit den bekannten zehn GWS-Modulen zur Verfügung. (Grundwortschatzübungen) Auf den ersten Blick mag dies recht komplex und kompliziert erscheine...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26853
26.10.2013 - Das Grundschul-Wörterbuch der Lernwerkstatt beinhaltet rund 7500 Wörter . Mit Hilfe des neu verfügbaren Wortlistenwerkzeuges können nun Auswahllisten nach didaktischen Kriterien erzeugt werden. Das Beispiel des Filmes auf dieser Seite zeigt folgende Situation: In einem ersten Schuljahr sind folgende Buchstaben bekannt: a, e, i, o, u, b, l, m Mit Hilfe des Werkzeuges ist es nun einfach und schnell möglich, Nomen herauszufiltern, die nur diese Buch...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26872
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|