
Suchergebnisse
-
Arachnophobie - Panische Angst vor Spinnen
14.10.2007 - Einige Giftspinnen - so wie die Syndney Funnel Web Spinne - können auch Menschen gefährlich werden. Die meisten der etwa 35.00 Arten sind allerdings völlig harmlos. Einige Menschen leiden unter panischer Angst vor Spinnen. Sogar eine kleine Spinne kann dann schon Schweißausbrüche auslösen. Was für Therapien helfen dagegen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2330.html
-
Spinnen - Webkünstler auf acht schnellen Beinen
11.01.2007 - Sie werden geschmäht und geächtet, und manch einer läuft bei ihrem Anblick schreiend davon. "Ist die eklig!", unsere Aussagen über die achtbeinigen Krabbeltiere sind oft wenig schmeichelhaft. Dabei sind Spinnen ebenso nützlich wie faszinierend. Was stört uns an den gefürchteten Webkünstlern?
https://www.helles-koepfchen.de/spinnen.html
-
Spinnen
Mit ihren acht behaarten Beinen und den vielen Augen sind Spinnen nicht gerade unsere Lieblingstiere. Warum sie trotzdem faszinierend sind, erfährst du hier!
Aus dem Inhalt:
[...] wenn es wieder warm wird, schlüpfen sie und lassen sich vom Wind forttragen. Andere Spinnen, wie zum Beispiel die Wolfsspinne, kümmern sich persönlich um ihren [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/spinnen.html
-
Meister der Tarnung - Wie sich Tiere unsichtbar machen
Ordnung: WebspinnenFamilie: WolfspinnenLebensraum: weltweit (außer in Polargebieten) Kaum von der Baumrinde zu unterscheiden! Das abwechselnd hell-dunkle Muster an Körper und Beinen der Wolfsspinne ist perfekt auf ihren Lebensraum abgestimmt. Aber keine Angst, wenn du durch den Wald gehst: Die Spinne ist weder aggressiv, noch ist ihr Gift stark genug, um einem Menschen ernsthaft zu schaden.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2880-meister-der-tarnung-wie-sich-tiere-unsichtbar-machen.html?start=12
-
Spinnen
Die Spinnen zeigen in Größe, Körperbau und Aussehen eine große Mannigfaltigkeit. Sie besiedeln viele Regionen der Erde und sind in vielfältigen Lebensräumen zu Hause. Sie gehören zur Klasse der Spinnentiere.
Aus dem Inhalt:
[...] Spinnenfamilien, z. B. Trichterspinnen, Wolfsspinnen, Vogelspinnen u. a. Etwa 40 000 Arten sind weltweit bekannt. Aus den genannten Familien werden folgende Spinnenarten vorgestellt: Wasserspinne, Wolfsspinne und Rotknie-Vogelspinne. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/spinnen
-
Spinnentiere
Die Spinnentiere (Arachnida) umfassen auf der Erde über 60 000 Arten. In Größe, Körperbau und Aussehen zeigen sie eine große Mannigfaltigkeit. Sie besiedeln alle Regionen der Erde und sind in vielfältigen Lebensräumen zu Hause.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Wolfsspinne beispielsweise ist vom Aussterben bedroht. Bekannte Vertreter der Gruppe der Echten Spinnen sind die Sektorenspinnen , die Wasserspinne , [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/spinnentiere
-
Diese Tiere haben eine besondere Beziehung zur Mama
10.05.2015 - Eniige Fische tragen ihre Jungtiere im Maul . Schlangen-Mamas jedoch kümmern sich gar nicht um ihre Kinder. Ein Blick in die Tierwelt zum Muttertag.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Wolfsspinne nimmt den Kokon, in dem sich ihre Eier befinden, mit zur Jagd. Ein Kokon ist eine aus Fäden gesponnene Schutzhülle. Die Spinne heftet sich den Kokon [...]
http://www.duda.news/wissen/diese-tiere-haben-eine-besondere-beziehung-zur-mama/
-
10 Tiere, die am meisten Angst machen
Nichtsahnend sitzt man auf der Terrasse oder dem Balkon und liest ein Buch, plötzlich sitzt eine Spinne auf dem Arm! Die kleinen Achtbeiner sorgen vor allem durch ihr überraschendes Auftauchen für Angst und Schrecken. Und es gibt nicht wenige Menschen, die eine echte Spinnen-Phobie (Arachnophobie) haben.
Aus dem Inhalt:
[...] (Arachnophobie) haben. Vor welchen Spinnen solltest du dich in acht nehmen? Gefährlich sind aber nicht die berühmt-berüchtigte Vogelspinne oder Wolfsspinne [...]
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/729-horror-vor-tieren-10-tiere-die-am-meisten-angst-machen.html?start=10
-
Insektarium
Die Haltung von Insekten erfordert nur wenig Mühe. Trotzdem gibt es in den Schulen sehr selten spezielle Insektarien oder Arthropodenkäfige. Da auch Spinnen oder Ameisen über einen kurzen Zeitraum ohne größere Probleme gehalten werden können, ist der Begriff „Insektarium“ nicht nur auf die Insekten begrenzt aufzufassen, sondern insgesamt für die Ha...
Aus dem Inhalt:
[...] Küchenschabe, Feldgrille, Wolfsspinne. Ameiseninsektarien (Formikarien) sind sehr selten an Schulen, obwohl sie eine interessante Beobachtungsmöglichkeit an Staaten bildenden Insekten bieten. Einrichten [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/insektarium
-
Spinnen
Spinnen sind meist kleine Tiere , eigentlich heißen sie Webspinnen. Es gibt von ihnen ungefähr 100.000 Arten . Spinnen haben immer acht Beine und zwei Körperglieder, Insekten haben immer sechs Beine und drei Körperglieder.
Aus dem Inhalt:
[...] wie ihr Name schon sagt. Von nahem kann man die verschiedenen Augen der Wolfsspinne gut erkennen. Die mexikanische Rotknie-Vogelspinne wird bis zu 8 Zentimeter [...]
https://klexikon.zum.de/wiki/Spinne
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|