
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 6 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Sand-Wolfspinne (Arctosa cinerea) - Spinne des Jahres 2007
07.01.2008 - Berlin (11.12.2006) Die Spinne des Jahres 2007 gehört zur Familie der Wolfspinnen (Lycosidae) und ist bei fast 20 mm Körperlänge(!) mit die größte einheimische Spinnenart. Arctosa cinerea hat mehrere deutsche Namen wie Sand-Wolfspinne, Flussufer-Riesenwolfspinne oder Sandtarantel. Dr. Martin Kreuels von der Arachnologischen Gesellschaft (AraGes e.V.) stellte die Spinne 2007 am 11.12. stellvertretend für Spinnenexperten aus 21 europäischen Staaten...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11649
-
Wolfspinne
29.06.2013 - Zur Familie der Wolfspinnen gehören ungefähr 2.300 verschiedene Arten. In Europa gibt es ungefähr 200 Wolfspinnenarten. Wolfspinnen sind typische Bodenbewohner. Sie leben auf trockenem Untergrund, der von der Sonne beschienen wird. Trockener Rasen oder Lehmboden mit vielen Spalten ist ideal für Wolfspinnen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=25933
-
Arachnophobie - Panische Angst vor Spinnen
14.10.2007 - Einige Giftspinnen - so wie die Syndney Funnel Web Spinne - können auch Menschen gefährlich werden. Die meisten der etwa 35.00 Arten sind allerdings völlig harmlos. Einige Menschen leiden unter panischer Angst vor Spinnen. Sogar eine kleine Spinne kann dann schon Schweißausbrüche auslösen. Was für Therapien helfen dagegen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2330.html
-
Spinnen - Webkünstler auf acht schnellen Beinen
11.01.2007 - Sie werden geschmäht und geächtet, und manch einer läuft bei ihrem Anblick schreiend davon. "Ist die eklig!", unsere Aussagen über die achtbeinigen Krabbeltiere sind oft wenig schmeichelhaft. Dabei sind Spinnen ebenso nützlich wie faszinierend. Was stört uns an den gefürchteten Webkünstlern?
https://www.helles-koepfchen.de/spinnen.html
-
Meister der Tarnung - Wie sich Tiere unsichtbar machen
Ordnung: WebspinnenFamilie: WolfspinnenLebensraum: weltweit (außer in Polargebieten) Kaum von der Baumrinde zu unterscheiden! Das abwechselnd hell-dunkle Muster an Körper und Beinen der Wolfsspinne ist perfekt auf ihren Lebensraum abgestimmt. Aber keine Angst, wenn du durch den Wald gehst: Die Spinne ist weder aggressiv, noch ist ihr Gift stark genug, um einem Menschen ernsthaft zu schaden.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2880-meister-der-tarnung-wie-sich-tiere-unsichtbar-machen.html?start=12
-
Meister der Tarnung - Wie sich Tiere unsichtbar machen
Manche Tiere sind Meister der Tarnung. Wie sie sich tarnen zeigt dir tierchenwelt.de mit schönen Fotos und Infos. Viele Tiere haben Farben, die sie in ihrer natürlichen Umgebung quasi „unsichtbar“ für Raubtiere machen. Manche gehen noch einen Schritt weiter: Sie verändern ihre Farbe oder haben eine besondere Form, durch die sie perfekt mit dem Untergrund verschmelzen. tierchenwelt.de stellt dir 12 Tiere vor, die kaum von Pflanzen oder Bäumen zu u...
Aus dem Inhalt:
[...] Gespenstschrecke Tabakschwärmer Wolfspinne Fotos und Infos über Tiere, die sich unsichtbar machen können 1 2 3 4 [...]
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2880-meister-der-tarnung-wie-sich-tiere-unsichtbar-machen.html?limitstart=0
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|