
Suchergebnisse
-
Wisent (Europäischer Bison)
03.05.2005 - Der Wisent ist Europas schwerstes und größtes Landsäugetier. Es kann bis zu 3,50 Meter lang, zwei Meter hoch und 1.000 Kilogramm schwer werden. Das letzte Wildrind des Kontinents starb nach dem ersten Weltkrieg in freier Natur aus. Doch Zoos haben es geschafft, die Art zu erhalten. Mittlerweile leben wieder über 500 Wisente in freier Wildbahn.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1125.html
-
Zottelig und altehrwürdig | Wildtier des Jahres 2014 - Wisent
08.12.2015 - Die Auswilderung des Wisent war erfolgreich – deshalb ist er das Wildtier des Jahres 2014.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/wisent/-/id=86822/nid=86822/did=303968/kqeey3/index.html
-
Wisent
Wisent - Wisente sind großartige Rinder: Mit riesigen Schritten, anderthalb Meter lang, durchqueren sie die Wälder. Mehrere Hundert Kilogramm bringen sie auf die Waage. Und dann der wuchtige Schädel!
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tierlexikon/saeugetiere/tierlexikon-wisent-82931.html
-
Wisent - Archiv
Der Anblick eines Wisents flößt Respekt ein: Immerhin wird ein männliches Tier bis zu zwei Meter hoch, 250 bis 350 Zentimeter lang und bis zu 1000 Kilogramm schwer - ein echtes Kraftpaket! Die Weibchen sind etwa ein Drittel kleiner als die Männchen.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/wisent/-/id=74994/nid=74994/did=83310/2udn2a/index.html
-
Wisent
15.04.2013 - Der Wisent wird auch der Europäische Bison genannt . Er ist das größte Landsäugetier Europas. Ein männlicher Wisent wird bis zu 2 m hoch und 2,50 - 3,50 m lang. Der Schwanz ist 50 bis 80 cm lang und trägt am Ende ebenfalls lange Haare. Wisentmännchen und Wisentweibchen haben spitze Hörner. Sie sind leicht nach innen gebogen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24982
-
Wisent-Turm - allgemein
01.11.2012 - Im östlichen Sauerland befindet sich in Hardehausen der Wisent-Turm . In Hardehausen befindet sich ein in Europa einzigartiges Wisentgehege. Vom Wisent-Turm kann man die Wisente in Ruhe beobachten. Der Wisent-Turm wurde im Jahr 2008 gebaut. Er ist auf 16 Erddübeln und auf eine Stützmauer aus Beton aufgesetzt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24980
-
Wisente in Deutschland
19.11.2018 - Im Rothaargebirge in Nordrhein-Westfalen lebt eine Wisent-Herde. Doch einige Waldbauern in der Region sind sauer: Die Wisente knabbern die Rinde der Bäume ab.
https://www.zdf.de/kinder/logo/wisente-in-deutschland-100.html
-
Wisent-Turm - Fotos innen
Aus dem Inhalt:
[...] Wisent-Turm - Fotos innen Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (UL) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24981
-
Wilde Tiere im Wald
Luchse, Wölfe, Wisente und Wildkatzen sind bei uns heimisch. Lies hier mehr über sie!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/wildtiere-im-wald.html
-
Tiere des Jahres 2014
Die Tiere des Jahres werden jedes Jahr von Naturschutz- und Umweltverbänden gewählt. Auf den folgenden Seiten gibt es Infos und Fotos zu den Tieren des Jahres 2014. Weitere Artikel zu den Tieren des Jahres: Foto Grünspecht: NABU/P. Kühn.
Aus dem Inhalt:
[...] des Jahres 2014: Gemeine Baldachinspinne Wildtier des Jahres 2014: Wisent Zu den Tieren des Jahres 2014 Weitere Artikel zu den Tieren des Jahres: Tiere [...]
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/2846-tiere-des-jahres-2014.html?limitstart=0
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|