
Suchergebnisse
-
Was ist ein Streik? Welche Rolle spielen Gewerkschaften?
15.11.2007 - Immer wieder kommt es innerhalb verschiedener Berufsgruppen zu Streiks. Was ist der Sinn einer Arbeitsniederlegung? Was fordern die Angestellten und was können sie dadurch erreichen? Welche Rolle spielen dabei die Gewerkschaften? Wie wird ein Arbeitskampf ausgetragen? Was ist ein Tarifvertrag?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2400.html
-
Betriebswirtschaft/Betriebswirtschaftslehre
Im Mittelpunkt der Betriebswirtschaft stehen die betrieblichen Grundfunktionen Beschaffung, Lagerung, Leistungserstellung, Absatz und Finanzierung. Damit eng verbunden sind die Fragestellungen und Aussagen der Unternehmensführung, der Betriebsorganisation, Produktions- und Arbeitsorganisation, des Rechnungswesens und des Personalwesens.
Aus dem Inhalt:
[...] von Wirtschaftsgütern. Optimal bedeutet im Sinne der Betriebswirtschaftslehre, dass mit einem gegebenen Aufwand an Wirtschaftsgütern ein möglichst hoher Ertrag oder Nutzen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/betriebswirtschaftbetriebswirtschaftslehre
-
Nigeria - Wirtschaft
10.08.2017 - Die meisten Nigerianer arbeiten in der Landwirtschaft. Das meiste Geld aber bringen Erdöl und Diamanten.
Aus dem Inhalt:
[...] ist wirtschaftlich wesentlich stärker als der Norden. Dort befinden sich auch die Erdölvorkommen des Landes. Erdöl und Diamanten Nigerias wichtigstes Wirtschaftsgut [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/nigeria/daten-fakten/wirtschaft/
-
China - Tiere & Pflanzen
07.04.2017 - Viele Gebiete Chinas sind vom Menschen unberührt und gerade dort tummeln sich seltene Tiere. Kennst du dieses?
Aus dem Inhalt:
[...] Es wachsen 500 Bambusarten, die einerseits als Nahrung für die Tiere dienen, aber auch ein wichtiges Wirtschaftsgut sind. Das harte Bambusholz dient [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/china/daten-fakten/tiere-pflanzen/
-
Holzwirtschaft
11.06.2015 - Vor allem eines hatte der Bayerische Wald schon immer im Überfluss: Holz. Kein Wunder, dass die Bewohner des Waldes seit Jahrhunderten von ihm leben. Es entstanden bedeutende Wirtschaftszweige wie die Glasindustrie oder der Holzhandel. Lange Zeit beuteten die Menschen die Holzvorräte ihrer Wälder aus, bis von der ursprünglichen Gestalt des Bayerischen Waldes nur noch wenig übrig blieb.
Aus dem Inhalt:
[...] Wirtschaftsgut im Bayerischen Wald Die ersten Siedler im Bayerischen Wald sahen den Wald eher als lästiges Übel an, das schweißtreibend gerodet werden musste, um Flächen für Ackerbau und Viehzucht zu gewinnen. [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/mittelgebirge/bayerischer_wald/pwieholzwirtschaft100.html
-
Bäume
04.03.2015 - Wer vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sieht, hat sprichwörtlich den Überblick verloren. Doch wer den einzelnen Baum im Wald oder Park einmal genauer betrachtet, stößt auf Lebenskünstler mit einer faszinierenden Vielfalt von Eigenarten. So können schlechte Bodenbeschaffenheit oder Lichtverhältnisse den Bäumen das Leben ganz schön schwer machen.
Aus dem Inhalt:
[...] Doch der Baumbestand geht mehr und mehr zurück. Dies hat vor allem mit der wirtschaftlichen Bedeutung der Bäume zu tun. Der Baum als Wirtschaftsgut Das Holz der Bäume ist weltweit ein wichtiger nachwachsender Energielieferant. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/baeume/pwwbbaeume100.html
-
Rinderzucht
10.11.2014 - Das Rind ist eines der ältesten Haustiere des Menschen. Wie lange Rinder schon systematisch gezüchtet werden, ist bis heute nicht genau bekannt. Doch archäologische Funde wie etwa Höhlenmalereien beweisen, dass bereits in der Steinzeit die Haltung von Rindern als Nutztiere betrieben wurde. Wobei es den Frühmenschen nicht um bestimmte Zuchtmerkmale ging, sondern lediglich um Erhalt und Mehrung des Viehbestands.
Aus dem Inhalt:
[...] -Zucht in Deutschland hatten es die Tiere besonders Freizeitbauern angetan, die die wuscheligen Rinder eher wegen ihres malerischen Aussehens denn als Wirtschaftsgut hielten. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/rinder/pwierinderzucht100.html
-
Deutsche Anbaugebiete
22.04.2014 - 1582 verpflichtete Kurfürst August von Sachsen (1553-1586) jedes Ehepaar unter seinen Untertanen dazu zwei Obstbäume zu pflanzen. Heute findet der größte Teil des Obstanbaus nicht mehr im heimischen Garten statt. Die wichtigsten Anbaugebiete für Äpfel liegen in Baden-Württemberg, in Sachsen-Anhalt und im "Alten Land" bei Hamburg.
Aus dem Inhalt:
[...] Wirtschaftsgut und so bleiben reetgedeckte Fachwerkhäuser, Windmühlen und zahlreiche Wasserarme mit hübschen Brücken ungestört von großer Industrie. [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/aepfel_vom_paradies_in_jede_obstschale/pwiedeutscheanbaugebiete100.html
-
Salz
27.01.2012 - Salz ist ein lebenswichtiger Stoff. Jeder Mensch muss pro Tag zirka sechs Gramm Salz zu sich nehmen, um seinen Bedarf zu decken. Seit Jahrtausenden haben Menschen deshalb immer komplexere Methoden entwickelt, um das begehrte Mineral abzubauen. Über lange Zeit hinweg blieb Salz ein sehr wertvolles Gut und brachten jenen, die es besaßen, Reichtum und Macht.
Aus dem Inhalt:
[...] bis nach Skandinavien und ins Baltikum. Noch bis 1980 wurde in Lüneburg Salz gewonnen. Seinen Platz als wichtigstes Wirtschaftsgut hatte es zu diesem Zeitpunkt [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lebensmittel/salz/pwwbsalz100.html
-
Sri Lanka - Bevölkerung, Verwaltung und Wirtschaft
29.05.2005 - Bevölkerung Die Einwohner von Sri Lanka bestehen zu 74% aus Singhalesen, 18% aus Ceylon Tamilen und indischen Tamilen und die restliche Bevölkerung besteht aus Moors, Burgher, Malaien und Wedda. In der Hauptstadt Colombo leben 642000 Einwohner (ohne Vororte). Zu den bedeutendsten Städten der Insel zählen Sri Jayawardenepura = ehemaliger Regierungssitz, Seehafen Jaffna und Galle, die ehemalige Hauptstadt.
Aus dem Inhalt:
[...] der Erde. Dieses Wirtschaftsgut wird neben Kautschuk und Kokosnüssen auf Plantagen, die unter Staatsaufsicht stehen, angebaut. < [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2362
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|