
Suchergebnisse
-
Film: Harry Potter und der Orden des Phönix
07.07.2007 - Der fünfte Teil der Harry-Potter-Reihe, der am 12. Juli in die Kinos kommt, ist ziemlich düster und nichts für schwache Nerven. Vorbei sind die Zeiten mit kleinen Streichen im Klassenzimmer oder den Kämpfen auf dem Quidditch-Feld. Der Zauberschüler wird langsam erwachsen und muss seine Ängste und Zweifel überwinden - dabei wird es ihm nicht leicht gemacht.
Aus dem Inhalt:
[...] gerüstet zu sein. Die drei Freunde - Harry, Hermine und Ron - im Verbotenen Wald (Quelle: Warner Bros.) Die Welt der Zauberer und Hexen hat ihre Niedlichkeit der Winkelgasse verloren und ist komplizierter und bedrohlicher geworden. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/harry-potter-und-der-orden-des-phoenix.html
-
Spionage | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] Wie heißt der Hersteller der Zauberstäbe aus der Winkelgasse? (Leserfrage von Julia) Wie schnell kann ein Baumfalke auf kurze Entfernung fliegen? Hinweis [...]
helles-koepfchen.de/lexikon/was-bedeutet-spionage.html
-
Jahresrückblick: Das war 2011
30.12.2011 - Der Arabische Frühling, die Atomkatastrophe in Japan, die Fußball-WM der Frauen, der Tod von Amy Winehouse, die Hungersnot in Ostafrika, die Eurokrise oder Stuttgart 21 - unser Rückblick auf das Jahr 2011 ruft einige wichtige Ereignisse, Katastrophen und Höhepunkte noch einmal ins Gedächtnis. Welche Ereignisse sorgten für Freude oder Leid, was hat die Welt bewegt?
Aus dem Inhalt:
[...] der Hersteller der Zauberstäbe aus der Winkelgasse? (Leserfrage von Julia) Was trifft nicht auf die Vögel Neuseelands namens Kiwis zu? Hinweis zum Copyright [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3381.html
-
Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki
06.12.2007 - Am 6. August 1945 um 8:16 Uhr löschte die Atombombe "Little Boy" (kleiner Junge) die japanische Stadt Hiroshima aus. Es war das erste Mal, dass die schrecklichste aller Waffen gegen Menschen eingesetzt wurde. Nur drei Tage später explodierte die zweite Atombombe in Nagasaki
Aus dem Inhalt:
[...] und Cosmonauten? Wie heißt der Hersteller der Zauberstäbe aus der Winkelgasse? (Leserfrage von Julia) Wie werden die Jungtiere der Rehe auch genannt? Hinweis [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1313.html
-
Jahrelang unschuldig im Gefängnis: Der Fall Kurnaz
23.01.2007 - Der in Deutschland aufgewachsene Türke Murat Kurnaz wurde im Jahr 2002 im Alter von 19 Jahren als angeblicher "Terrorist" inhaftiert - ohne Anklage, ohne Beweise und ohne Verurteilung. Viereinhalb Jahre saß der junge Bremer im US-Gefangenenlager Guantánamo Bay auf Kuba.
Aus dem Inhalt:
[...] von Australien? Wie heißt der Hersteller der Zauberstäbe aus der Winkelgasse? (Leserfrage von Julia) Wie lange kann eine Kakerlake ohne Kopf überleben? Hinweis [...]
https://www.helles-koepfchen.de/der_fall_murat_kurnaz.html
-
Die Regeln und ein paar Tricks für das "Footbag"
23.11.2006 - Nachdem du dir dein eigenes Footbag angefertigt hast (siehe Bastel-Artikel), findest du hier nun die Regeln zum Spiel. Wir zeigen dir auch noch ein paar Tricks. Unten kannst du dir einen Film dazu ansehen.
Aus dem Inhalt:
[...] Welche? Wie heißt der Hersteller der Zauberstäbe aus der Winkelgasse? (Leserfrage von Julia) Wie lange können Schnecken am Stück schlafen? Hinweis [...]
https://www.helles-koepfchen.de/footbag/regeln_tricks_und_videos.html
-
Film-Workshop: Die Kostüm-Gruppe
13.10.2006 - Wir gehören zur Kostüm-Gruppe. Zusammen arbeiten wir an einem Film zum Thema Umwelt. Gestern haben wir erst einmal Ideen für die Kostüme gesammelt. In unserem Film werden drei Blumenarten vorkommen: eine Sonnenblume, ein Rosenbusch und ein Kaktus. Die Arbeit hat uns sehr viel Spaß gemacht.
Aus dem Inhalt:
[...] Was ist ein Karibu? Wie heißt der Hersteller der Zauberstäbe aus der Winkelgasse? (Leserfrage von Julia) Was tun Vampirfledermäuse mit ihren Artgenossen, die hungrig [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1864.html
-
Trabant 601 - der Trabbi
30.08.2004 - Der Trabbi was DAS Auto der DDR. Die „Rennpappe“ wurde von 1958 bis 1992 über drei Millionen mal verkauft. Heute sieht man den Trabbi auch in Ostdeutschland immer seltener, denn der Zahn der Zeit nagt an den letzten Kultautos.
Aus dem Inhalt:
[...] Wie heißt der Hersteller der Zauberstäbe aus der Winkelgasse? (Leserfrage von Julia) Wenn sich ein Chamäleon aufregt... Hinweis zum Copyright für Schüler [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/548.html
-
Flamingo
03.08.2004 - Flamingos sind echte Überlebenskünstler: sie trinken aus fast kochenden Vulkanseen bei Außentemperaturen von bis zu +68°C am Tage -30°C in der Nacht.
Aus dem Inhalt:
[...] Bergkänguru Braunbär Wer ist der wohl berühmteste Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts? Wie heißt der Hersteller der Zauberstäbe aus der Winkelgasse? (Leserfrage [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/355.html
-
Bundesrepublik Deutschland
02.08.2004 - Länderlexikon: Deutschland ist ein großes Land in der Mitte Europas. Die Natur ist sehr abwechslungsreich und reicht vom norddeutschen Wattenmeer über die mecklenburgische Seenplatte und den Schwarzwald bis zu den Alpen. Durch seine zentrale Lage war Deutschland schon immer ein klassisches Einwanderungsland, in dem sich viele Kulturen vermischten. Deutschland ist im internationalen Vergleich ein ziemlich reiches Land. Alle Kinder können zur Schule gehen und haben Freizeit. Doch nimmt auch hier die Armut zu und es gibt Kinder, die auf der Straße leben.
Aus dem Inhalt:
[...] Begriffe wie Quickstep, Rumba und Slowfox verwendet? Wie heißt der Hersteller der Zauberstäbe aus der Winkelgasse? (Leserfrage von Julia) Wie schaffen [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/deutschland.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|