Ein Dümpler in Tümpeln | Blume des Jahres 2014 - Schwanenblume
29.10.2013 - Die Schwanenblume ist die Blume des Jahres 2014.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/schwanenblume/-/id=86822/nid=86822/did=299810/198sord/index.html
29.10.2013 - Die Schwanenblume ist die Blume des Jahres 2014.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/schwanenblume/-/id=86822/nid=86822/did=299810/198sord/index.html
21.10.2015 - Die Wiesenschlüsselblume ist ein ganz verlässlicher Frühlingsbote. Sie blüht von März bis Mai so schön sattgelb.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/wiesenschluesselblume/-/id=86822/nid=86822/did=373826/y07lzj/index.html
31.10.2016 - Der Klatschmohn blüht im Sommer leuchtend rot und klatscht bei Wind und Regen seine Blütenblätter zusammen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/klatschmohn/-/id=86822/nid=86822/did=421940/1g1ttqg/index.html
03.02.2009 - Die allerschönste Blume - Eine Geschichte über den Löwenzahn von Hermann Löns (1866-1914) Alle Blumen ohne Ausnahme sind schön. Auch die kleinen und unscheinbaren haben ihre Schönheiten, auch die seltsamen und unheimlichen ihre Reize. Man kann nicht sagen, welche Blume am schönsten ist. Der eine liebt der edlen Rose volle Formen, der andere des Heckenrösleins schlichte Gestalt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=17033
25.10.2017 - Der Langblättrige Ehrenpreis ist eine Staude. Sie blüht im Sommer leuchtend lila-blau an den Ufern von Flüssen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/natur/ehrenpreis/-/id=86822/nid=86822/did=465408/1990dve/index.html
Die Quantentheorie sagt einige Messergebnisse voraus, die unvereinbar mit unseren Alltagsvorstellungen sind. Die zugehörigen Experimente konnten z. T. erst in den letzten Jahren durchgeführt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/quantenblumen
Die Stiftung zum Schutz gefährdeter Blumen hat das Echte Alpenglöckchen zur Blume des Jahres 2004 gewählt. Sie steht für die wachsende Gefahr, in der sich das Hochgebirge als …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/blume-2004-das-alpengloeckchen.html
23.01.2014 - Hubschrauber, Rettungswinden, Wärmebildkameras: Auf solche technischen Hilfsmittel kann die Bergwacht erst seit einigen Jahren zurückgreifen. Vor knapp 120 Jahren wurde die erste ständig verfügbare Hilfsorganisation für Gebirgsunfälle gegründet. Aber warum hat die Bergwacht früher Blumengeschäfte kontrolliert und wie hat sich die Gemeinschaft freiwilliger Helfer zu einem kompetenten Rettungsdienst entwickelt?
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/eroberung_der_berge/pwiediebergwacht100.html
Seit 1980 wählt Loki Schmidt, Ehefrau des Alt-Bundeskanzlers Helmut Schmidt, jährlich eine Blume des Jahres. Die Stiftung zum Schutze gefährdeter Pflanzen will damit auf …
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/die-blume-des-jahres.html
Jede Woche beantworten wir euch Fragen zu allen möglichen Themen. Heute fragt uns Matthias A. aus Straß: Wie hoch ist die größte Blume? Hier erfahrt ihr die Antwort ...
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/die-frage-der-woche-wie-hoch-ist-die-groesste-blume.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|