Renaissancebauten in Deutschland
Süddeutschland und Österreich wurden Ende des 16. Jahrhunderts zu Zentren der Spätrenaissance (Manierismus). Man baute, im Gegensatz zur Gotik, keine Burgen mehr, man baute Fürstensitze, Schlösser, später auch Bürgerhäuser.
Aus dem Inhalt:
[...] war der Holländer HANS VREDEMAN DE VRIES (1526–1609). Weserrenaissance Im Weserraum entwickelte sich die sogenannte Weserrenaissance (1520–1620). Häuser [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/renaissancebauten-deutschland