Wertewandel und Politikverdrossenheit
In der Bundesrepublik Deutschland setzte Mitte der 1960er-Jahre vor allem in der jüngeren Generation ein beschleunigter Wertewandel ein: im Zuge des Studentenprotests (1968) und der Herausbildung der so genannten Neuen Sozialen Bewegungen seit den 1970er-Jahren (Umwelt-, neue Frauen-, Friedens-, Dritte-Welt-, Bürger- und Menschenrechtsbewegung).
Aus dem Inhalt:
[...] interpretiert, aber auch negativ als Werteverfall beklagt und für zahlreiche Krisenerscheinungen in der Gesellschaft verantwortlich gemacht. Die Schwächung [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/wertewandel-und-politikverdrossenheit