
Suchergebnisse
-
Das Problem mit dem Weltraumschrott
22.01.2019 - Weltraumschrott: Davon schwirrt im All jede Menge herum und kann zum Problem werden. Aber wie kommt der Müll da überhaupt hin?
https://www.zdf.de/kinder/logo/erklaerstueck-weltraumschrott-100.html
-
Schrott im Weltall - Teil 2
15.06.2005 - Mittlerweile ist der Weltraumschrott zu einer ernsthaften Gefahr für die Raumfahrt geworden. Wenn ein zehn Millimeter großes Teilchen auf einen Satelliten trifft, entwickelt es die Kraft eines Autos, das mit 60 Stundenkilometern ungebremst auf ein Hindernis prallt. Man kann sich vorstellen, was danach mit der teuren Satelliten-Technik los ist - nicht mehr viel.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1203.html
-
Schrott im Weltall
15.06.2005 - Bislang haben Raumfahrer den Weltraum als Müllkippe missbraucht. Fast 50 Jahre nach dem Start der ersten Rakete fliegt inzwischen sehr viel Schrott mit rasender Geschwindigkeit um die Erde. Dadurch sind teure Satelliten in großer Gefahr, von einem dieser Trümmerteile "abgeschossen" zu werden - und dadurch selbst zu Weltraumschrott zu werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1202.html
-
Weltraumschrott
23.08.2013 - Als die Menschheit begann, den Weltraum zu erobern, machte sich niemand Gedanken darüber, dass jede gestartete Rakete Müll im All hinterlässt. Inzwischen ist der Weltraumschrott, der die Erde umkreist, ein großes Problem sowohl für die Raumfahrt als auch für Wetter- und Fernmeldesatelliten.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/muell/sondermuell/pwieweltraumschrott100.html
-
Weltraumschrott
14.12.2012 - Im Weltraum ist ganz schön was los: Unzählige Schrott-Teilchen umkreisen die Erde und gefährden Satelliten und die Raumfahrt.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/raumfahrt/weltraumschrott/-/id=36062/nid=36062/did=120074/1buai4f/index.html
-
Weltraumschrott: Gefahr im All
10.03.2024 - Deshalb sollte im Weltall mal jemand aufräumen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/weltraumschrott-gefahr-im-all-100.html
-
Geplante Mission zur Beseitigung von Weltraumschrott
08.08.2016 - Seit über 60 Jahren sammeln sich im erdnahen Weltraum aufgegebene Satelliten, Raketenteile und sonstiger Plastik- und Metallmüll. Dieser sogenannte „Weltraumschrott“ bereitet allerdings Probleme: Er kann auf aktive Satelliten prallen und diese dabei beschädigen oder gar zerstören. Die Folge wäre noch mehr Müll im All!
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEM8UVZE8RI_Technology_0.html
-
Das Problem mit dem Weltraumschrott
13.03.2024 - Im Weltall fliegt ziemlich viel Schrott durch die Gegend. Müll im All? Wir erklären euch, wie das sein kann und warum das ein Problem ist.
https://www.zdf.de/kinder/logo/weltraumschrott-einfach-erklaert-100.html
-
Wie wird man eigentlich Astronaut, Herr Jehn?
01.05.2005 - Rüdiger Jehn sucht Lösungen für das Müll-Problem im Weltall. Außerdem bereitet der Wissenschaftler die Weltraum-Mission zum Merkur, dem ersten Planeten unseres Sonnensystems, im Jahr 2012 vor. Seit 1989 arbeitet Rüdiger Jehn im europäischen Raumflug-Kontrollzentrum Esoc in Darmstadt. Nun hat er sich einen Vormittag frei genommen, um sich den Fragen des Hellen Köpfchens zu stellen.
Aus dem Inhalt:
[...] Prognosen (Vorhersagen), wie viel Weltraumschrott entsteht, wie groß die Gefahren für die Satelliten sind, davon getroffen zu werden und was man dagegen tun [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1109.html
-
logo! vom Sonntag, 10. März 2024
10.03.2024 - Korallenbleiche vor Australien/Weltraumschrott/Damen-Biathlon/Brücke aus Spaghettis/Adlerjagd in der Mongolei
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-sonntag-10-maerz-2024-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|