
Suchergebnisse
-
Weltraummüll
12.10.2011 - Weltraummüll ist ein ernst zu nehmendes Problem. Er kann mit Satelliten zusammenstoßen und sie außer Betrieb setzen, wie es 1996 mit der französischen Raumsonde Cerise passiert ist.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMKWSXDE2E_Technology_0.html
-
Was tun gegen Weltraummüll?
18.04.2017 - Müll im All kann großen Schaden anrichten. Experten diskutieren, was man tun kann.
http://www.duda.news/welt/weltraumschrott/
-
Weltraummüll
Aus dem Inhalt:
[...] Weltraummüll Was passiert eigentlich mit künstlichen Flugkörpern im Weltraum, wenn sie nicht mehr funktionieren? Seit 1957 wurden über 6.000 [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wem-gehoert-der-weltraum/satelliten-und-sonden-erforschen-uebermitteln-und-ueberwachen/weltraummuell/
-
Schrott im Weltall
15.06.2005 - Bislang haben Raumfahrer den Weltraum als Müllkippe missbraucht. Fast 50 Jahre nach dem Start der ersten Rakete fliegt inzwischen sehr viel Schrott mit rasender Geschwindigkeit um die Erde. Dadurch sind teure Satelliten in großer Gefahr, von einem dieser Trümmerteile "abgeschossen" zu werden - und dadurch selbst zu Weltraumschrott zu werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Schrott im Weltall Weltraummüll bedroht Menschen und Technik Bislang haben Raumfahrer den Weltraum als Müllkippe missbraucht. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1202.html
-
Schrott im Weltall - Teil 2
15.06.2005 - Mittlerweile ist der Weltraumschrott zu einer ernsthaften Gefahr für die Raumfahrt geworden. Wenn ein zehn Millimeter großes Teilchen auf einen Satelliten trifft, entwickelt es die Kraft eines Autos, das mit 60 Stundenkilometern ungebremst auf ein Hindernis prallt. Man kann sich vorstellen, was danach mit der teuren Satelliten-Technik los ist - nicht mehr viel.
Aus dem Inhalt:
[...] ein spezielles Teleskop auf Teneriffa installiert, das ausschließlich Weltraummüll sucht. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1203.html
-
Wie wird man eigentlich Astronaut, Herr Jehn?
01.05.2005 - Rüdiger Jehn sucht Lösungen für das Müll-Problem im Weltall. Außerdem bereitet der Wissenschaftler die Weltraum-Mission zum Merkur, dem ersten Planeten unseres Sonnensystems, im Jahr 2012 vor. Seit 1989 arbeitet Rüdiger Jehn im europäischen Raumflug-Kontrollzentrum Esoc in Darmstadt. Nun hat er sich einen Vormittag frei genommen, um sich den Fragen des Hellen Köpfchens zu stellen.
Aus dem Inhalt:
[...] ausschließlich am Problem des Weltraum-Mülls gearbeitet. Da bin ich Experte und war im April auch in den ZDF-Nachrichten zu sehen. Ich erstelle mit meinem Team [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1109.html
-
Gibt es Müll im All?
29.08.2014 - Den gibt es und der kann sogar sehr gefährlich für Astronauten werden. Deswegen überlegen Wissenschaftler jetzt, wie man ihn entsorgen könnte.
Aus dem Inhalt:
[...] Teile, die durchs All schwirren, nennt man auch Weltraummüll (Bild: dpa) Wollen [...]
http://www.duda.news/welt/zerstorerischer-mull-im/
-
Hausaufgaben Index
23.10.2014 - A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Ariane Asteroiden Astronauten ATV B Bodenstationen C Cassini-Huygens Cluster Columbus COROT Cryosat D Dunkle Materie E Envisat ESOC Essen im All Erde Europäischen Astronautenzentrum Europäische Weltraumorganisation Europas Weltraumbahnhof ExoMars F Freizeit im Weltraum G Gaia Galaxien Galileo GO...
Aus dem Inhalt:
[...] Weltraummüll Weltraumspaziergänge Wetter auf der Welt Wetterstudien X XMM-Newton Y Z Zwerge [...]
https://www.esa.int/esaKIDSde/SEMAG4MTRJG_index_0.html
-
Was ist das Kessler-Syndrom?
03.09.2014 - Es klingt nach einer Krankheit. Ist es zwar nicht, aber es ist auch schlimm und es betrifft das All. Weltraumforscher fürchten sich davor.
Aus dem Inhalt:
[...] Weltraummüll: 20 000 Teilchen größer als 10 Zentimeter umkreisen die Erde. (Bild: dpa) [...]
http://www.duda.news/wissen/kessler-syndrom-crash-im-weltraum/
-
Piep Signale aus dem All | Sputnik 1
14.12.2012 - Im Rennen um die Vorherrschaft im Weltraum gewann die Sowjetunion: Am 4. Oktober 1957 schoss sie mit Sputnik 1 den ersten Satelliten ins Weltall.
Aus dem Inhalt:
[...] Und was ist mit dem Rest? Manche Satelliten sind abgestürzt oder verglüht, die meisten rasen aber noch als Weltraummüll um die Erde. Und es ist gar nicht so einfach, den Müll [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/raumfahrt/sputnik/-/id=36062/nid=36062/did=98972/1d263iz/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|