
Suchergebnisse
-
Nutzen der Weltraumforschung für unseren Alltag
13.08.2004 - Raumfahrt ist Luxus für Wissenschaftler, den wir uns bald nicht mehr leisten können. Das meinen immer mehr Menschen. Doch in Deutschland zahlt jeder Mensch im Jahr nicht einmal 10 € für die Raumfahrt. Das ist gar nicht so viel Geld, wenn man bedenkt, was uns das alles bringt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/485.html
-
Weltraumforschung
19.01.2016 - Das Weltall: Millionen von Sternen, Galaxien und Planeten, unendliche Weiten, die die Menschen schon immer faszinierten.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/w/lexikon-weltraumforschung-100.html
-
Weltraumforschung in Österreich
Seit der Gründung der Universität Wien 1365 ist Astronomie ein wichtiges Forschungsfeld in den österreichischen Wissenschaftseinrichtungen. Mittlerweile gibt es unzählige öffentliche und private Institute, Vereine und Sternwarten in Österreich, die sich mit dem Aufbau des Universums beschäftigen. Seit den 1950er Jahren, mit der beginnenden Raumfahrt, hat Österreich eigene Forschungsprojekte ins Leben gerufen und ist an internationalen Raumfahrtpr...
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wem-gehoert-der-weltraum/weltraumforschung-in-oesterreich/
-
Was passiert in der Weltraumforschung?
05.04.2015 - Etwa 100 Kilometer über der Erdoberfläche beginnt der Weltraum. Wie ist er entstanden? Woher kommen all die Sterne und Planeten? Woraus bestehen sie?
http://www.duda.news/wissen/was-passiert-in-der-weltraumforschung/
-
Weltraumforschung
16.07.2010 - Nach Meinung der Wissenschaft wurde unser Sonnensystem vor rund 4600 Millionen Jahren geboren. Seitdem haben sich seine Planeten und Monde in sehr unterschiedlicher Weise entwickelt. Um herauszufinden, wie das Sonnensystem funktioniert und weshalb die Erde so besonders ist, hat das ESA-Wissenschaftsprogramm eine Reihe komplizierter Missionen in die Tiefen des Weltalls gestartet:.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMEB70PFBG_index_0.html
-
Von Sternen, Monden, Asteroiden und Schwarzen Löchern
12.08.2004 - Was fliegt eigentlich so alles durch das Weltall? Was sind Asteroiden? Und welche Planeten gibt es in unserem Sonnensystem?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/484.html
-
Zukunft der Raumfahrt
Raumfahrt und Weltraumforschung heute und morgen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wem-gehoert-der-weltraum/zukunft-der-raumfahrt/
-
Das Mars-Experiment
09.12.2015 - Die Reise zum Mars ist eines der großen Ziele der Weltraumforschung. Bis zum Jahr 2035 will die amerikanische Weltraumbehörde NASA dieses Ziel verwirklichen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/technikundumwelt/raumfahrt/marsflug/-/id=36062/nid=36062/did=265996/16622j2/index.html
-
Spaceweek 2007
Die Vereinten Nationen haben 1999 die World Space Week eingeführt, eine Woche, in der sich weltweit alles um die Weltraumforschung dreht. Jedes Jahr beginnt die Weltraumwoche am 4. …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/spaceweek-2007.html
-
Spaceweek 2008
Die Vereinten Nationen haben 1999 die World Space Week eingeführt, eine Woche, in der sich weltweit alles um die Weltraumforschung dreht. Jedes Jahr beginnt die Weltraumwoche am 4. …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/spaceweek-2008.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|