Weltgesundheitstag
07.04.2019 - Jedes Jahr am 7. April ist Weltgesundheitstag. Diesmal geht es vor allem darum, dass Menschen nicht überall gleichgut medizinisch versorgt sind.
https://www.zdf.de/kinder/logo/weltgesundheitstag-100.html
Treffer 1 bis 9 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
07.04.2019 - Jedes Jahr am 7. April ist Weltgesundheitstag. Diesmal geht es vor allem darum, dass Menschen nicht überall gleichgut medizinisch versorgt sind.
https://www.zdf.de/kinder/logo/weltgesundheitstag-100.html
Mit dem Weltgesundheitstag 2003 werden Umweltrisiken als Gefahren für die Kindergesundheit in den Blick der Öffentlichkeit gebracht.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/gesunde-umwelt-gesunde-kinder-der-weltgesundheitstag-2003.html
24.03.2010 - Jedes Jahr am 7. April ist Weltgesundheitstag. Dieser Tag soll überall auf der Welt an die Gründung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948 erinnern.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/w/lexikon-weltgesundheitstag-100.html
Am 7. April wird der Weltgesundheitstag begangen, anlässlich der Gründung der Weltgesundheitsorganisation der UNO im Jahre 1948. Dieser Tag steht jedes Jahr unter einem anderen Motto. Für den Gesundheitstag 2010 lautet dieses: Gesundheitsförderung in Städten.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Weltgesundheitstag
Gesund bleiben - sich vor Infektionskrankheiten schützen lautet das Motto des Weltgesundheitstages am 7. April 2007. Auch bei uns gibt es noch heute Infektionskrankheiten, die …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/der-weltgesundheitstag-2007.html
Der Weltgesundheitstag 2008 fragt danach, welche Folgen der Klimawandel für unsere Gesundheit hat. Außerdem wird am 7. April daran erinnert, dass vor 60 Jahren die Weltgesundheits- …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/vom-seuchenschutz-zum-klimawandel.html
Die WHO – World Health Organization – ist eine UNO-Organisation. Sie hat ihren Hauptsitz in Genf (Schweiz). Bei der Gründung der UNO wurde beschlossen, eine weltweite Gesundheitsorganisation zu errichten; dies geschah am 7. April 1948. Deshalb ist der 7. April auch der Weltgesundheitstag. Mittlerweile sind mehr als 190 Länder Mitglieder der WHO.
http://www.politik-lexikon.at/who/
Am 7. April ist Weltgesundheitstag. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie gemeinsam verhüten und bekämpfen. Antibiotika-Resistenzen sind …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-passiert-bei-antibiotika-resistenz.html
Die Weltgesundheitsorganisation – kurz WHO genannt – beobachtet, wie es um die Gesundheit der Menschen auf der ganzen Welt steht und wo es Probleme gibt. Sie macht darauf aufmerksam, wo die Menschen nicht genug zu essen und kein sauberes Trinkwasser haben, und weiß, wo es gerade Seuchen oder andere Krankheiten gibt.
Aus dem Inhalt:
[...] der Weltgesundheitstag gefeiert. In jedem Jahr steht der Geburtstag der WHO unter einem anderen Motto. Im Jahr 2011 war es das Thema „Antibiotikaresistenz“. Das Recht [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-gesundheit-und-ernaehrung/was-ist-gesund-was-ist-ungesund/die-weltgesundheitsorganisation-who/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|