
Suchergebnisse
-
Weltbank
14.10.2022 - "Weltbank", das hört sich richtig groß und wichtig an. Und groß und wichtig ist die Weltbank tatsächlich.
https://www.zdf.de/kinder/logo/weltbank-100.html
-
27.12.1945: Offizielle Gründung der Weltbank
1944 wurde die Weltbank ins Leben gerufen, 1945 die Verträge unterschrieben: Die Sonderorganisation der Vereinten Nationen hat ihren Sitz in Washington und hat sich zum Ziel …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/27-12-1945-offizielle-gruendung-der-weltbank.html
-
Weltbank
In fast jedem kleinen Ort gibt es eine Bank, in Städten größere Bankinstitute und in Wien auch die OeNB, die Oesterreichische Nationalbank. In Frankfurt befindet sich die EZB, die Europäische Zentralbank. In Washington D.C., in den USA, ist die Weltbank angesiedelt. Diese wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet und sollte beim Wiederaufbau der zerstörten Länder helfen.
http://www.politik-lexikon.at/weltbank/
-
Das macht die Weltbank
13.10.2022 - Die Weltbank ist keine normale Bank, denn sie verleiht Geld an Länder, nicht an einzelne Menschen.
https://www.zdf.de/kinder/logo/weltbank-einfach-erklaert-100.html
-
Massenproblem Armut
Es gibt verschiedene Definitionen von Armut. Gebräuchlich ist die Unterscheidung zwischen absoluter und relativer Armut. Armut kann verschieden gemessen werden, z. B. über das Einkommen durch die Weltbank oder über bestimmte soziale Indikatoren durch den UNDP der Vereinten Nationen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/massenproblem-armut
-
Neue Hoffnung für die Ärmsten?
15.06.2005 - Wer hohe Schulden hat, der hat Probleme. Da geht es Ländern nicht anders als Menschen. Nun haben die acht reichsten Industrieländer (G8) beschlossen, den ärmsten 37 Ländern der Welt die Schulden zu erlassen - endlich!
Aus dem Inhalt:
[...] Schneider (Quelle: UNICEF / Christian Schneider) Die hoch verschuldeten Länder hatten sich ihr Geld vor allem bei der Weltbank, dem internationalen Währungsfond und der Afrikanische Entwicklungsbank geliehen. Nun haben [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1199.html
-
Globalisierung: Kommunikation und Welthandel – Hungerlohn und Kinderarbeit
31.10.2011 - Globalisierung ist ein bedeutender Prozess, der es dank neuer technischer Möglichkeiten Menschen auf der ganzen Welt ermöglicht, auf vorher nie möglich gewesene Weise miteinander Handel zu betreiben und zu kommunizieren. Was genau versteht man überhaupt unter Globalisierung?
https://www.helles-koepfchen.de/globalisierung-teil-1/kommunikation-und-welthandel.html
-
Kaffee - Geschichte und Herkunft
18.11.2009 - "Kaffee" bezeichnet sowohl eine Pflanze, als auch das mit ihren gerösteten Samen - den "Kaffeebohnen" - hergestellte Getränk. Das Getränk ist weltweit eines der beliebtesten überhaupt. Seit wann trinkt der Mensch Kaffee? Wie wird dieser hergestellt und zubereitet?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2926.html
-
Die Vereinten Nationen (UN): Bündnis für den Frieden?
10.12.2007 - Die Vereinten Nationen ("United Nations", kurz "UN") - sind eine Organisation, der fast alle Länder der Welt angehören. Es handelt sich um einen Staatenverbund, dessen Ziel es ist, dass die Staaten in Frieden zusammenleben. Die UN wurde 1945 gegründet. Was sind ihre Aufgaben - und handelt sie wirklich immer "friedenssichernd"?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/702.html
-
Neue Hoffnung für die Ärmsten - Teil 2
15.06.2005 - Der Schuldenerlass für die ärmsten Länder der Welt ist ein großer Schritt in die richtige Richtung. Doch es muss noch viel mehr getan werden, damit unterentwickelte Staaten wieder auf die Beine kommen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1201.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|