
Suchergebnisse
-
Leichtathletik
28.07.2004 - Schon die alten Griechen maßen ihre Kräfte in sportlichen Wettkämpfen. Auch heute noch sind die Leichtathletik-Wettkämpfe das Zentrum der Olympischen Sommerspiele. Laufen, springen und werfen - hier lag die Wiege des Sports.
Aus dem Inhalt:
[...] zusammengefasst. Dabei wird gelaufen (Sprint, Hürdenlauf, Maratonlauf, Gehen), gesprungen (Hochsprung, Stabhochsprung, Weitsprung, Dreisprung) und geworfen (Kugelstoßen, Hammerwurf, Diskuswurf, Speerwurf). [...]
helles-koepfchen.de/artikel/129.html
-
Skateboard
28.07.2004 - Mitte der 1980er-Jahre ist der endgültige Skateboardboom ausgelöst worden. Aus dem Skateboarding wie Slalom, Hoch- und Weitsprung entwickelte sich Freestyle. Es entstanden die beiden neuen Disziplinen Streetstyle und Halfpipe. Später kam noch Miniramp hinzu, die eine Menge neuer Tricks mit sich brachte.
helles-koepfchen.de/artikel/131.html
-
Würfe im Sport
Kugelstoßen, Diskuswerfen, Speerwerfen, die Bewegungen eines Fußballs oder eines Golfballs beim Abschlag oder der Sprung eines Pferdes über ein Hindernis sind aus physikalischer Sicht Würfe.
Aus dem Inhalt:
[...] Hochsprung und Weitsprung Beim Kugelstoßen sowie beim Hochsprung und beim Weitsprung können die Gesetze des schrägen Wurfs angewendet werden, [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/wuerfe-im-sport
-
Ochsenfrosch
Ochsenfrosch ist eine Sammelbezeichnung für Frösche ganz unterschiedlicher Gattungen. Am bekanntesten ist der Afrikanische Ochsenfrosch und der Nordamerikanische Ochsenfrosch. Um diese geht es auch in diesem Steckbrief. Beide sind recht große, kräftige und schwere Frösche. Auch wenn sie recht gemütlich und entspannt aussehen, sind sie sehr aggressiv.
Aus dem Inhalt:
[...] Weitsprung-Wunder Für seine Größe ist der Ochsenfrosch ein wahres Hüpfwunder. Das graue Riesenkänguru kommt zwar auf 13 m und hält damit den absoluten Spitzenrekord [...]
http://www.tierchenwelt.de/froesche-und-kroeten/464-ochsenfrosch.html
-
Antonia springt weit
17.08.2015 - «Sonntagskind» Antonia schwimmt, segelt und macht Leichtathletik. Am liebsten mag sie Weitsprung.
http://www.zambo.ch/Start/Zambothek/Sonntagskind/Antonia-springt-weit
-
Sprungbewerbe in der Leichtathletik
Die vier Sprungbewerbe der Olympischen Sommerspiele sind für Männer seit 1896 fix im Programm. Die Frauen dürfen am Hochsprung seit 1928, am Weitsprung seit 1948, am Dreisprung seit 1996 und am Stabhochsprung sogar erst seit dem Jahr 2000 teilnehmen. Damit sich die Sportlerinnen und Sportler nicht verletzen, landen sie beim Hochsprung und Stabhochsprung auf einer dicken Matte.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Stabhochsprung
-
Sportfest
14.06.2007 - Der traditionelle Dreikampf An vielen Schulen wird einmal im Jahr ein Sportfest veranstaltet. Aus dem Bereich der Leichtathletik werden meistens die Übungen Weitsprung, 50-m Lauf und Schlagballweitwurf durchgeführt. Die erzielten Weiten und Zeiten werden in Punkte umgerechnet. Ab einer festgesetzten Punktzahl bekommt man eine Siegerurkunde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12333
-
Vorwärts, rückwärts, noch einmal!
Die Mitspieler gehen in Zweier- oder Dreiergruppen zusammen. Jede Gruppe legt für sich eine Sportart fest, zum Beispiel Weitsprung oder Schwimmen, Tennis oder Golf. Als Erstes versuchen sie, ihre Sportart ohne Hilfsmittel, also pantomimisch darzustellen. Die nächste Stufe ist die Darstellung in verschiedenen Geschwindigkeiten oder der Versuch, die Sportart rückwärts darzustellen.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=682&titelid=5389&titelkatid=0&move=-1
-
Alle Register ziehen
Karo ist gut im Weitsprung. Sie ist gut im Kugelstoßen, und im 50m-Lauf sowieso. Leichtathletik betreibt sie schließlich, seit sie fünf Jahre alt ist! Nun ist sie zehn – und ihr Traum: das Sportgymnasium.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/alle-register-ziehen-63343.html
-
Rekorde: Frösche
Frösche sind erstaunliche Tiere! Hier findest du eine Übersicht über die vielfältigen Rekorde dieser Amphibien. Kannst du 90 m weit springen? Wenn wir die gleiche Sprungkraft wie der Ochsenfrosch hätten, wären 90 m ein Klacks. Aber selbst Mike Powell, der Weltrekordhalter im Weitsprung schafft nur 8,95 m.
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/tierische-rekorde/1569-rekorde-froesche.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|