Reimschema
Das Reimschema entsteht durch die regelmäßige Verwendung von Endreimen wie Kreuzreim, Paarreim und Haufenrein. Definition und Beispiele für alle Reimschemata.
http://www.reimix.de/reimschule/reimschema/
Wenige Treffer? Vielleicht hast du dich vertippt? Meintest du:
weisheit definitions (4 Treffer) | weisheits definition (4 Treffer) | weisheits definitions (4 Treffer)
Klicke einfach auf das Wort, um es zu ersetzen.
Treffer 1 bis 4 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
Das Reimschema entsteht durch die regelmäßige Verwendung von Endreimen wie Kreuzreim, Paarreim und Haufenrein. Definition und Beispiele für alle Reimschemata.
http://www.reimix.de/reimschule/reimschema/
Die Ästhetik befasst sich mit dem subjektiven Geschmacksurteil und ist somit die Theorie u. a. des Schönen, des Erhabenen und des Hässlichen. Die Ästhetik untersucht, wie Kunstwerke entstehen, wie sie wahrgenommen werden, welche Strukturen sie haben.
Aus dem Inhalt:
[...] Lehrer, den die Gottheit lehrte, Lehrer, den die Weisheit liebet, Lehrer, der mit Licht und Leben, Und mit freundlichen Beweisen, Tugend, Witz und Warheit [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/aesthetik
Das epische Musiktheater mit seiner bewussten Stilisierung und betonten Künstlichkeit anstelle einer fiktiven „Natürlichkeit“ der Kunst ist eine terminologische Neuprägung von BERTOLT BRECHT (1898–1956).
Aus dem Inhalt:
[...] Wesentliche Bestandteile sind Distanzierung und Stilisierung . Verfremdungsverfahren sorgen für ein Aufbrechen von Gewohnheiten. Eine Definition findet [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/episches-musiktheater
Fantasie und Kreativität waren beim Umgang mit Literatur neben Analyse und Deutung in vielen Bundesländern schon immer ein Bestandteil des Deutschunterrichts. Das kreative Schreiben, z.
Aus dem Inhalt:
[...] (griechisch: aphorism&oacgr;s = Abgrenzung, Definition, Lehrsatz ) – ursprünglich: z.B. HIPPOKRATES stellte in aphoristischer Form medizinische Lehrsätze auf, heute: Aphorismen sind seit dem frühen 20. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/kreatives-schreiben-einfuehrung
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|