
Suchergebnisse
-
Warum weinen wir? - Die Bedeutung von Tränen
22.05.2007 - Weinen ist bei Menschen ein Ausdruck von Gefühlsregungen. Aus Trauer, Verzweiflung, Wut oder auch Freude können einem schon einmal die Tränen kommen. Warum weinen wir? Und wie ist es bei Tieren, können auch sie Tränen des Kummers weinen? Woher kommt der Ausdruck "Krokodilstränen"?
https://www.helles-koepfchen.de/warum-weinen-wir.html
-
Weinen, flennen, heulen, die Tränen laufen lassen…
"Wer wird denn gleich weinen, so schlimm ist das doch gar nicht…" oder "ein Indianer kennt keinen Schmerz"... Wenn es nach der Meinung vieler Erwachsener ginge, dürften Kinder fast nie weinen. Jungen schon gar nicht. Außer, sie haben sich verletzt oder sind krank. Doch nicht nur Arme und Beine, Kopf und Bauch können wehtun.
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=11&titelid=210&titelkatid=0&move=-1
-
Weinen
Weinen - die Bedeutung der Tränen - Wenn Tränen fließen, sind wir oft traurig oder wütend. Und wer »zu nahe am Wasser gebaut hat«, wird sogar als Heulsuse ausgelacht. Aber Weinen hält auch die Augen gesund und hilft uns, mit Kummer besser fertig zu werden.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/weinen-die-bedeutung-der-traenen-391.html
-
Krokodile weinen Krokodilstränen
Wem Krokodilstränen über die Backe laufen, spielt seine Trauer oder sein Mitleid nur vor. Aber was hat das Krokodil damit zu tun? Es kann gar nicht weinen! Ein Krokodil hat hinter dem dritten Augenlid (ja, ein Krokodil hat mehrere davon) eine Drüse, aus der eine Art Tränenflüssigkeit kommt. Mit ihr „wischt“ das dritte Augenlid das Auge, um es zu reinigen und zu schützen. „Krokodilstränen weinen“ geht auf das naturwissenschaftliche Lexikon eines f...
http://www.tierchenwelt.de/funfacts/das-stimmt-nicht/388-krokodile-weinen-krokodilstraenen.html
-
Ich habe aufgehört zu weinen - Traumatisierte Kinder
24.01.2006 - 04.11.05 - Unter den Kinderaugen liegen dunkle Schatten. Die Blicke sind traurig und verstört. Einige der Mädchen und Jungen können zumindest matt lächeln. SOS-Suchteams haben sie aus der Trümmerwüste der pakistanischen Erdbebenregion gerettet und ins SOS-Notaufnahmezentrum in Rawalpindi bei Islamabad gebracht. "Wir haben aufgehört zu weinen, wir schauen jetzt nach vorne", sagt ein zwölfjähriger Junge, dem das Beben beide Eltern genommen hat - wa...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5149
-
Wieso muss man von Zwiebeln weinen?
20.01.2014 - Das kennen viele Menschen: Wenn sie am Herd stehen und Zwiebeln schneiden, dann kullern ihnen Tränen übers Gesicht. Sie müssen weinen. Doch wieso (...)
https://www.news4kids.de/wissen/mensch-natur/article/wieso-muss-man-von-zwiebeln-weinen
-
Warum weinen wir, wenn wir traurig sind?
Wenn wir traurig oder wütend sind, Angst oder Schmerzen haben, dann kullern uns die Tränen herunter. Woran liegt das?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-weinen-wir-wenn-wir-traurig-sind.html
-
Musik weckt Emotionen | Musik
10.09.2013 - Musik kann uns glücklich machen, aber auch zum weinen bringen. Dabei spielt unsere Stimmung und Erinnerungen eine große Rolle.
http://www.kindernetz.de/infonetz/kunstundmusik/musik/musik-emotionen/-/id=284216/nid=284216/did=286236/13wncbw/index.html
-
Krokodilstränen weinen
Julian und sein Bruder Max spielen gemeinsam mit ihren Weihnachtsgeschenken. Max möchte unbedingt mit dem neuen Rennauto von Julian spielen, aber der will sein Spielzeug nicht teilen. Julian fährt mit seinem ferngesteuerten Auto durch das ganze Haus. Plötzlich hört man es laut krachen. Julians Auto ist die Treppe runtergefallen und hat dabei zwei Räder verloren. "Oh, das tut mir aber so leid", sagt Max mit einem verschmitzten Lächeln.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-krokodilstraenen-weinen-66485.html
-
Zeitformen: weinen
Aus dem Inhalt:
[...] Zeitformen: weinen Quelle: Grafik: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12868
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|