
Suchergebnisse
-
Deswegen gibt es den Weihnachtsbaum
24.12.2016 - Den Tannenbaum fürs Fest schmücken - das ist eine Tradition, die deutsche Handwerker vor rund 500 Jahren erfunden haben sollen.
http://www.duda.news/wissen/deswegen-gibt-es-den-weihnachtsbaum/
-
Warum feiern wir Weihnachten?
30.11.2011 - Weihnachten ist für viele ein ganz besonderes Fest, was gemeinsam mit der Familie gefeiert wird. Und nicht zu vergessen die Geschenke, über die sich besonders die Kinder freuen. Aber warum feiern wir überhaupt Weihnachten - und hat man das Fest bei uns schon immer so wie heute gefeiert? Was hat es mit den Weihnachtsbräuchen auf sich?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3346.html
-
Ökologische Weihnachten: Festmahl, Weihnachtslichter und Schmuck
21.12.2014 - Ausgerechnet zu Weihnachten, dem "Fest der Liebe", werden nicht nur unzähliche Tannenbäume abgeholzt, sondern millionenfach Zuchttiere aus Massentierhaltung wie Enten oder Gänse geschlachtet. Diese Tiere werden unter Qualen gezüchtet und gehalten und hinzu kommt, dass der hohe Konsum von Fleisch und Fisch extrem umweltbelastend ist. Was sollten wir beachten, wenn wir ein möglichst tier- und umweltfreundliches Fest feiern wollen? Wie sieht es mit weihnachtlichen Lichtern, Baumschmuck, Weihnachts-Deko und Geschenkpapier aus? Hier findest du viele Anregungen und Tipps für eine "grüne Weihnacht'".
Aus dem Inhalt:
[...] Außerdem muss die Wohnung, der Weihnachtsbaum oder der Garten nicht Tag und Nacht weihnachtlich beleuchtet werden - es reicht, wenn man die Lichter [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3634.html
-
Weihnachtsbräuche
13.08.2014 - Kerzen am Weihnachtsbaum, Ochs und Esel neben dem Jesuskind in der Krippe, Geschenke und Leckereien - das alles gehört zum traditionellen Weihnachtsfest. Doch so alt und ehrwürdig, wie wir glauben, sind unsere Weihnachtsbräuche nicht. Viele wurden vor relativ kurzer Zeit erfunden. Aus den USA kommen neue Bräuche und überlagern ältere Traditionen - die ihrerseits einmal neu waren und ältere Rituale abgelöst haben.
http://www.planet-wissen.de/kultur/brauchtum/weihnachtsbraeuche/pwwbweihnachtsbraeuche100.html
-
Woher kommen eigentlich unsere Weihnachtsbräuche?
Woher kommen eigentlich unsere Weihnachtsbräuche? - Bäume im Wohnzimmer, Kalender, die nur 24 Tage haben, alte Männer mit roter Zipfelmütze. Auf den ersten Blick wirken unsere weihnachtlichen Bräuche vielleicht etwas seltsam. Sie haben aber eine Geschichte - und die erfahrt ihr hier.
Aus dem Inhalt:
[...] In vielen Ländern dieser Welt gibt es den nadeligen Brauch - ihren Ursprung hat die Tradition des Weihnachtsbaums bei uns in Deutschland. Geschmückte Bäume [...]
http://www.geo.de/GEOlino/weihnachten/woher-kommen-eigentlich-unsere-weihnachtsbraeuche-70477.html
-
Warum feiern wir Weihnachten? - einfach erklärt
27.10.2018 - Der Ursprung von Weihnachten erklärt ✓ Deshalb gibt es Weihnachtsfeiertage & Bräuche wie Weihnachtsmann & Co. ✓ Alle Infos zu den Feiertagen!
Aus dem Inhalt:
[...] Die Tradition des Baumes zu Weihnachten geht auf das antike Rom zurück, in dem man sich zu besonderen Anlässen Zweige sowie Kränze von Nadelbäumen schenkte. [...]
https://www.warum-wieso.de/feiertage/warum-feiern-wir-weihnachten/
-
18.11.2017 - Fressbaum ist eine alte Bezeichnung für Weihnachtsbaum. Denn nicht immer hingen da Kugeln dran. Früher schmückten die Menschen den Baum mit Süßem.
http://www.duda.news/wissen/fressbaum-weihnachtsbaum/
-
Zypern - Weihnachten auf Zypern
19.06.2017 - Wie feiert man auf Zypern wohl Weihnachten? Ein Weihnachtsbaum gehört dazu, das sei schon einmal verraten.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/zypern/alltag-kinder/weihnachten-auf-zypern/
-
Dänemark - Dänische Weihnacht
02.08.2017 - Stellen die Dänen einen Weihnachtsbaum auf? Und was hängt wohl daran?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/daenemark/alltag-kinder/daenische-weihnacht/
-
Dagi Bee ist noch nicht in Weihnachtsstimmung
23.11.2018 - Dagi Bee kann mit Weihnachtskeksen im Supermarkt im Herbst noch wenig anfangen. «Bei mir fängt die Weihnachtsstimmung meist Anfang Dezember an», erklärte die YouTuberin. «Dann kann man langsam den Weihnachtsbaum kaufen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Dagi_Bee_ist_noch_nicht_in_Weihnachtsstimmung_19230254.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|