Watt / Wattenmeer
05.11.2005 - Wattenmeer allgemein Wattenmeer nennt man das Teilgebiet eines Meeres im Küstenbereich, das unter einem starken Einfluss der Gezeiten steht. Ein Wattenmeer wird zwei Mal pro Tag ( = 24 Std.) während des Hochwassers (= Flut) überflutet und wird während des Niedrigwassers (= Ebbe) nahezu trocken. Den freiliegenden Grund des Meeres bei Ebbe bezeichnet man als Watt.
Aus dem Inhalt:
[...] im Wattenmeer: das Schlickwatt , das Mischwatt und das Sandwatt . Im Watt leben ganz besondres viele verschiedene Lebewesen . Die meisten Watttiere (zum Beispiel [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2313