Was virtuelles Wasser ist
23.04.2024 - Warum wir im Alltag mehr Wasser verbrauchen als uns klar ist. Was virtuelles Wasser ist und wo es drin steckt - einfach erklärt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/virtuelles-wasser-einfach-erklaert-100.html
23.04.2024 - Warum wir im Alltag mehr Wasser verbrauchen als uns klar ist. Was virtuelles Wasser ist und wo es drin steckt - einfach erklärt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/virtuelles-wasser-einfach-erklaert-100.html
15.09.2017 - Manchmal wirken Firmen umweltfreundlicher, als sie sind.
https://www.zdf.de/kinder/logo/firmen-und-ihr-umgang-mit-der-umwelt-104.html
15.09.2017 - logo! erklärt, warum Tim auch Wasser verbraucht, wenn er T-Shirts trägt, Kakao trinkt oder ein Handy benutzt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/was-ist-virtuelles-wasser-102.html
Fleischproduktion bedeutet einen hohen Energieverbrauch, zerstört die Umwelt und verschwendet Wasser.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/fleischannamation/-/id=248850/nid=248850/did=379970/1rd2i65/index.html
17.10.2011 - Wasser ist die Quelle allen Lebens, für Menschen, Tiere und Pflanzen unentbehrlich. Im Prinzip ist genügend nutzbares Süßwasser auf der Erde vorhanden, doch es ist sehr ungerecht verteilt. Während manche Regionen in Wasser geradezu ertrinken, regnet es in anderen Teilen der Welt oft jahrelang nicht. Gerade in diesen wasserarmen Regionen birgt der Zugang zu sauberem Wasser ein großes Konfliktpotenzial.
Aus dem Inhalt:
[...] Schwindendes Grundwasser Der Kathanbau beherrscht die Felder im Jemen Beispiele für übermäßige Wasserverschwendung gibt es viele. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/umwelt/wassernot/pwwbwassernot100.html
19.03.2012 - Ob zum Kochen, Waschen oder Trinken, der Mensch braucht überall Wasser. Am 22. März 2012, ist Weltwassertag. An diesem Tag soll daran erinnert werden, wie wichtig Wasser zum Leben und Überleben ist.
Aus dem Inhalt:
[...] auch Wasserverschwendung. Hier erfahrt ihr noch viel zum Thema Wasser: www.klasseWasser.de Was denkt ihr über die Wasserknappheit auf der Welt? Wie kann man sonst noch Wasser [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wasser-zum-leben
Egal ob Mensch, Tier oder Pflanze – wir alle brauchen Wasser zum Leben. Und weil Wasser so wichtig ist, sollten wir besonders gut darauf achten. Dazu kann jeder einen Beitrag leisten, denn: Wasserschutz geht uns alle an! Grundsätzlich gilt: Wasser sparen! Denn wer weniger Wasser verbraucht, der verschmutzt auch weniger Wasser.
Aus dem Inhalt:
[...] wir besonders gut darauf achten. Dazu kann jeder einen Beitrag leisten, denn: Wasserschutz geht uns alle an! Wasserverschwendung bei alltäglichen Tätigkeiten © pressmaster / Clipdealer Grundsätzlich gilt: Wasser sparen! [...]
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wasser-marsch/wasser-ist-leben/wasserschutz-geht-uns-alle-an/
Der Aralsee ist ein abflussloser See in Mittelasien, der von den Strömen Amudarja und Syrdarja gespeist wird. In der Region um den See, dessen Fläche seit Jahrzehnten schrumpft, hat sich eine ökologische Katastrophe ereignet.
Aus dem Inhalt:
[...] Es wurde aber teuer erkauft: Nicht nur neue Bewässerungsflächen, sondern auch die rasch wachsende Bevölkerung der Städte und neue Industrien benötigten riesige Wassermengen. Dazu kam Wasserverschwendung in großem Ausmaß. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-aralsee-ein-gefaehrdeter-lebensraum
Wasser ist ein knappes Gut. Es ist unentbehrliche Grundlage für das Leben auf der Erde. Mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt, doch nur ein äußerst geringer Teil davon ist zum Trinken, zur Nahrungsmittelzubereitung oder zur Bewässerung geeignet.
Aus dem Inhalt:
[...] Auto waschen, Garten gießen, bewässerte Golfplätze); starken Wasserverlusten infolge ineffektiver Bewässerungsmethoden und maroder Wasserversorgungssysteme; Wasserverschwendung in einigen Regionen (z. B. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/wassermangel-und-wasserverschmutzung
Bald ist es so weit, die Olympischen Sommerspiele in Peking beginnen. Die Eröffnungsfeier beginnt symbolträchtig am 08.08.08 um 08.08 Uhr abends. Doch es ist nicht jeder begeistert …
Aus dem Inhalt:
[...] die Wasserverschwendung Pekings an, denn es gibt rund um und in Peking fast nur noch ausgetrocknete Flüsse, aber dennoch muss ein Kanal für die Ruderer und Segler, [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/olympische-spiele-2008-1.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|