
Suchergebnisse
-
Wassermangel und Wasserverschmutzung
Wasser ist ein knappes Gut. Es ist unentbehrliche Grundlage für das Leben auf der Erde. Mehr als zwei Drittel der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt, doch nur ein äußerst geringer Teil davon ist zum Trinken, zur Nahrungsmittelzubereitung oder zur Bewässerung geeignet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/wassermangel-und-wasserverschmutzung
-
Wassermangel in Afrika | Motzgurke.TV
04.12.2015 - Wasserhahn aufdrehen und schon fließt das Wasser. Doch nicht in allen Ländern ist es so einfach an sauberes Wasser zu kommen.
http://www.kindernetz.de/motzgurketv/themen/wassermangelinafrika/-/id=248904/nid=248904/did=381300/d8ux0t/index.html
-
Wassermangel in Spanien und Portugal
23.11.2017 - In Spanien und Portugal ist das Trinkwasser nach dem heißen Sommer knapp.
https://www.zdf.de/kinder/logo/wassermangel-in-spanien-und-portugal-100.html
-
Problem Wasser: Kein sauberes Wasser für alle Menschen
18.03.2021 - Wasser ist entscheidend für das Leben auf der Erde und der Zugang zu sauberem Trinkwasser gilt als Menschenrecht. Warum gibt es nicht genügend Wasser für alle auf der Welt und weshalb ist die Verteilung so ungerecht? Mehr als ein Drittel der Menschen weltweit leidet an Wassermangel, der Hälfte von ihnen steht kein sauberes Trinkwasser zur Verfügung, was Krankheiten, Seuchen und Todesfälle zur Folge hat. Täglich sterben weltweit etwa 5.000 Kinder, weil ihnen sauberes Trinkwasser fehlt. Als Folge des Klimawandels wird befürchtet, dass in Zukunft auch Länder, in denen zurzeit noch genügend Trinkwasser zur Verfügung steht, von Wassermangel betroffen sein werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3525.html
-
Wassermangel auf der Erde – Die Gründe
14.01.2016 - Fast zwei Drittel (also 66 Prozent) unserer Erde sind mit Wasser bedeckt. Da müsste man doch meinen, dass für alle genug da ist, oder? Leider nicht! Wir erklären dir, woran das liegt.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/wassermangel-auf-der-erde-die-gruende
-
Dürrekatastrophen
24.09.2004 - Es kommt immer wieder vor, dass in ganzen Landstrichen über lange Zeit kaum Regen fällt. Während wir in Deutschland uns im Sommer über schönes, trockenes Wetter freuen, geht es anderen Ländern genau umgekehrt. Wo kaum Regen niedergeht, freuen sich die Menschen, wenn es endlich regnet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/660.html
-
Alte und neue Konflikte in der Welt
Konflikte sind ein Wesensmerkmal unserer Welt. Sie betreffen den Einzelnen ebenso wie die Gesellschaft insgesamt. Die Gründe für ihre Entstehung sind äußerst vielfältig. Im Extremfall können Konflikte zu Auseinandersetzungen mit Waffengewalt führen und Kriege hervorbringen.
Aus dem Inhalt:
[...] 1990 litt die Bevölkerung von bereits 15 Staaten an lebensbedrohlichem Wassermangel – hauptsächlich im Nahen und Mittleren Osten und in Afrika. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/alte-und-neue-konflikte-der-welt
-
Lernen in der Wüste
18.10.2013 - Das Leben in der Wüste ist ausgesprochen hart. Unerträgliche Hitze und extremer Wassermangel verlangen den Pflanzen und Tieren alles ab. Überleben kann nur, wer ausgeklügelte Strategien für diesen Lebensraum entwickelt hat. Und gerade diese Anpassungen machen die Pflanzen und Tiere der Wüste für eine Forscherzunft besonders interessant: für die Bioniker.
http://www.planet-wissen.de/natur/landschaften/trockenwuesten/pwielerneninderwueste100.html
-
Die Folgen des Flüssigkeitsmangels
31.05.2007 - Ein Wassermangel hat schwerwiegende Folgen für den menschlichen Körper. Schon bei einem Verlust von ein bis zwei Prozent des Gesamtkörperwassers nimmt die Dickflüssigkeit des Blutes zu. Dadurch verschlechtert sich die Fließfähigkeit, und das Gewebe kann nicht mehr gut versorgt werden. Beeinträchtigt wird dadurch auch der Stoffwechsel, der Herzschlag ist herabgesetzt, der Blutdruck sinkt, und die Durchblutung der Haut verschlechtert sich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1568
-
In Grävenwiesbach herrscht Wassernotstand
28.08.2018 - Karolin und Katharina aus Grävenwiesbach haben uns geschrieben, weil es bei ihnen einen Wassernotstand im Ort gibt. Was das für sie und die Grävenwiesbacher bedeutet, hat sich logo! angeschaut.
https://www.zdf.de/kinder/logo/wassermangel-graevenwiesbach-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|