Frederic Chopin: Etude Opus 25 NO.11
Aus dem Inhalt:
[...] Frederic Chopin: Etude Opus 25 NO.11 [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12266
Aus dem Inhalt:
[...] Frederic Chopin: Etude Opus 25 NO.11 [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12266
LUDWIG VAN BEETHOVENs (1770–1827) Quartett-Schaffen beginnt nach einigen frühen Streichtrios im Jahr 1798. Es umfasst insgesamt 16 Streichquartette und eine zum Streichquartettsatz umgearbeitete Klaviersonate (E-Dur op.
Aus dem Inhalt:
[...] Bereits die zyklische Anordnung von sechs Werken unter eine Opus-Zahl folgt der Tradition HAYDNs und MOZARTs. Jedoch entspricht die Entstehungszeit [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/beethovens-streichquartette
* um 1532 Mons (Hennegau, Belgien) † 14.06.1594 München Der franko-flämische Komponist ORLANDO DI LASSO gilt neben GIOVANNI PIERLUIGI DA PALESTRINA als die bedeutendste Musikerpersönlichkeit der 2.
Aus dem Inhalt:
[...] 1604 erschien eine posthume Werkausgabe, das sogenannte „Magnum opus musicum“ („Das große Musikwerk“). Werke Wichtige Werke von ORLANDO DI LASSO sind z.B. weltliche [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/orlando-di-lasso
„Tropus“ ist eine Grundform der rhetorischen Figuren, die der Ausschmückung der öffentlichen Rede dienen. In der geistlichen einstimmigen Musik des 9. Jh. nach etwa 840 schmückt und kommentiert der Tropus die geheiligten, an sich unantastbaren Melodien des „gregorianischen Chorals“.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/tropus-und-sequenz
Die meisten Menschen verwenden den Begriff Tintenfisch, wenn sie einen Oktopus meinen. Daher handelt dieser Steckbrief vom Oktopus oder auch „Gewöhnlichen Kraken“. Die Familie der Tintenfische ist jedoch weitaus vielfältiger und umfasst auch Tiere wie den Kalmar oder die Sepie. „Okto“ ist griechisch und steht für die Zahl Acht und „pous“ für Fuß.
http://www.tierchenwelt.de/tintenfische/72-tintenfisch.html
01.04.2019 - Es sieht aus, als würde ein kleiner Oktopus ein Bad in einer Kaffeetasse nehmen. Dabei handelt es sich aber nicht um ein echtes Tier. Dieser weiße Oktopus mit bunten Tentakeln besteht aus Milchschaum.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Oktopus_badet_im_Kaffee_20054027.htm
Tropen (auch Tropoi, Singular: Trope oder Tropus, aus griech. tropos = Wendungen) bezeichnen in Stilistik und Rhetorik die sprachlichen Ausdrucksmittel der bildlichen Rede. Dies sind Wörter und Wendungen, die nicht im eigentlichen, sondern in einem übertragenen Sinne verwendet werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/tropen
10.08.2004 - Der kleine, hilfsbereite, Schwamm Sponge Bob und sein bester Freund Patrick, ein Seestern erleben Abenteuer in Bikini Bottom. Ihre Hilfsbereitschaft geht zwar auch manchmal nach hinten los - aber zumindest war's gut gemeint.
Aus dem Inhalt:
[...] Sponge Bob - Schwammkopf Mit ihrer Freundlichkeit bringen sie vor allem den ständig mies gelaunten Oktopus Thaddäus an der Rand der Verzweiflung, [...]
helles-koepfchen.de/artikel/463.html
17.06.2008 - Ob winzig klein oder gigantisch groß, ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft - überall auf der Welt gibt es Tiere, die auch uns Menschen gefährlich werden können. Manche tragen ein tödliches Gift in sich, andere verfügen über scharfe Zähne und gewaltige Pranken. In unserer Bildergalerie stellen wir dir 20 der "gefährlichsten Tiere" vor.
https://www.helles-koepfchen.de/die_gefaehrlichsten_tiere_der_welt.html
Krallenfrösche sind sehr anpassungsfähig. Ihren Namen haben die Krallenfrösche von einer Besonderheit: Sie besitzen an den inneren drei Zehen der Füße große schwarze Krallen.
Aus dem Inhalt:
[...] Tierlexikon für Kinder - Archiv Krallenfrosch Xenopus laevis Krallenfrösche sind sehr anpassungsfähig. [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/krallenfrosch/-/id=75000/nid=75000/did=81372/12a1vy8/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|