Was fressen Schlangen alles?
Von was ernähren sich eigentlich die Schlangen, egal ob Gift- oder Würgeschlange?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/was-fressen-schlangen-alles.html
Von was ernähren sich eigentlich die Schlangen, egal ob Gift- oder Würgeschlange?
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/was-fressen-schlangen-alles.html
Schlangen sind fußlose Reptilien, die sich lautlos über den Boden bewegen. Mehr als 2800 Arten gibt es. Einige von ihnen sind harmlose Insektenfresser, andere zählen zu den so genannten Giftschlangen und können auch für den Menschen gefährlich werden.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/sammlungen/schlangen/-/id=236030/nid=236030/did=141854/1f472hu/index.html
21.10.2013 - Es gibt rund 3.000 bekannte Schlangenarten, und sie bewohnen so gut wie alle Ökosysteme der Erde, auch im tropischen Regenwald. Nur etwa jede zehnte Art ist giftig. Zu den gefährlichsten Schlangen der Welt zählen Kobras, Korallenschlangen, Seeschlangen, Taipane und Mambas.
https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/tiere/schlangen
Schlangen - Die leisen Jäger - Sie schleichen sich aus ihren Verstecken, wenn sie Hunger haben. Dann vergiften oder erwürgen sie ihre Beute: Schlangen sind lautlose Jäger, die auf der Pirsch eine Menge Tricks auf Lager haben.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/reptilien-schlangen-die-leisen-jaeger-76554.html
Schlangen gehören zu den Reptilien . Sie haben eine trockene, schuppige Haut , atmen mit einer Lunge und legen Eier . Anders als Eidechsen und Krokodile haben sie aber keine Beine , sondern rutschen auf dem Bauch.
https://klexikon.zum.de/wiki/Schlangen
Schlangen können monatelang von ihren angefressenen Reserven zehren. Doch wenn sie fressen, dann können sie auch riesige Portionen auf einmal hinunterschlingen.
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/wie-verdauen-schlangen-ihre-nahrung.html
13.11.2014 - Bei vielen Menschen lösen Schlangen vor allem Unbehagen, Furcht und Ekel aus. Und das, obwohl kaum jemand über persönliche Erfahrungen mit den von Natur aus menschenscheuen Reptilien verfügt. Es sind die Horrorgeschichten von Seeungeheuern, Menschen fressenden Untieren und vielleicht auch die undankbare Rolle der Schlange in der christlichen Mythologie, die Schlangen den schlechten Ruf eingebracht haben.
http://www.planet-wissen.de/natur/reptilien_und_amphibien/schlangen/pwieschlangenmystikschlangenhabenvielegesichter100.html
23.11.2007 - Haie - blutrünstige Killer, die allzu gerne Badegäste oder arglose Surfer aus dem Hinterhalt angreifen, um sie zu fressen? Dieses schlechte Image hat der Hai zu Unrecht: Jährlich kommen weniger als 10 Menschen durch einen Hai ums Leben, dagegen werden 200 Millionen Haie durch den Menschen umgebracht.
https://www.helles-koepfchen.de/haie-raubtiere-der-meere.html
13.11.2014 - In der christlichen Kultur gelten Schlangen als hinterlistig und falsch. In anderen Ländern, wie zum Beispiel Indien, werden sie dagegen als Gottheiten verehrt, um die sich viele Mythen ranken. Schlangen sind eher scheue und zurückhaltende Tiere, in der Regel meiden sie den Menschen. Aber sie wehren sich, wenn man sie stört oder belästigt.
http://www.planet-wissen.de/natur/reptilien_und_amphibien/schlangen/pwwbschlangen100.html
13.11.2014 - In Deutschland gibt es noch sechs verschiedene Schlangenarten, die wir Ihnen im Folgenden einmal genauer vorstellen wollen. Leider sind die meisten von ihnen in ihrem Bestand bedroht. Flurbereinigungen, aufgeforstete Wälder und verschmutzte Gewässer beschränken den Lebensraum der Schlangen auf wenige, hauptsächlich in Süddeutschland gelegene Gebiete.
http://www.planet-wissen.de/natur/reptilien_und_amphibien/schlangen/pwieunsereheimischenschlangen100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|