Warum hat der Saturn Ringe?
Der Saturn ist der einzige Planet unseres Sonnensystems, der so wunderbar hell erleuchtete Ringe hat. Warum eigentlich?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-hat-der-saturn-ringe.html
Der Saturn ist der einzige Planet unseres Sonnensystems, der so wunderbar hell erleuchtete Ringe hat. Warum eigentlich?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/warum-hat-der-saturn-ringe.html
17.09.2013 - Im Jahr 1977 wurden die Raumsonden Voyager 1 und Voyager 2 ins All geschossen, um mehr über die Planeten und den Raum zwischen den Sonnensystemen zu erfahren. An Bord waren auch goldene Datenplatten mit Informationen über die Erde und die Menschheit - in der Hoffnung, dass einst intelligente Außerirdische darauf stoßen könnten. Die beiden Raumsonden befinden sich inzwischen am Rand unseres Sonnensystems. Voyager 1 hat dieses sogar bereits verlassen, wie vor kurzem bekannt wurde.
Aus dem Inhalt:
[...] Fotoaufnahmen und bahnbrechende Erkenntnisse über die weiter entfernten Planeten unseres Sonnensystems - vor allem Jupiter, Saturn und Uranus - und den Raum außerhalb unseres Sonnensystems. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3545.html
19.03.2014 - Der Saturn ist der zweitgrößte Planet unseres Sonnensystems. Er hat keine feste Oberfläche, sondern besteht aus Gasen. Von der Erde aus beobachtet, sieht es aus, als wäre er von drei Ringen umgeben.
http://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/planeten/saturn/-/id=27594/nid=27594/did=28202/1dltrnf/index.html
23.11.2015 - Der Saturn ist zehnmal so groß wie die Erde und wird oft als „Kunstwerk des Weltraums" bezeichnet. In unserer Planeten-Serie haben wir ihn uns angeschaut.
http://www.duda.news/wissen/saturn-der-herr-der-ringe/
Dem Herrn der Ringe auf der Spur - Die Weltraumsonde Cassini hat es geschafft, sich so dicht an den Saturn heranzupirschen, dass Forscher endlich jahrhundertealte Rätsel lösen können. Eines von ihnen lautet: Wie sieht es auf dem geheimnisvollen Saturnmond Titan aus?
http://www.geo.de/GEOlino/technik/dem-herrn-der-ringe-auf-der-spur-3340.html
Der Saturn ist der sechste Planet von der Sonne aus und der zweitgrößte.
http://www.palkan.de/saturn.htm
Der Saturn ist der zweitgrößte Planet unseres Planetensystems. Neben seinem Ringsystem begleiten den Saturn auch zahrleiche Monde. Wie viele sind das?
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-viele-monde-hat-der-saturn.html
Der Saturn ist ein Planet in unserem Sonnensystem . Von der Sonne aus gesehen ist er der sechste von insgesamt acht Planeten. Seine Bahn befindet sich zwischen der des Jupiters und der des Uranus .
https://klexikon.zum.de/wiki/Saturn
29.11.2005 - Steckbrief Entfernung zur Sonne: 1,429 Milliarden km Dauer eines Umlaufs um die Sonne: 29,46 Erd-Jahre Dauer einer Umdrehung um die eigene Achse: 10 Stunden 40 Minuten Äquatordurchmesser: 120660 km Besonderheiten des Planeten Saturn Saturn ist ein sehr großer Gasplanet , der sich rasant um seine eigene Achse dreht.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=159
Seit Jahrhunderten beobachten die Forscher die Saturnringe. Dass auch Uranus über ein Ringsystem verfügt, entdeckte man erst 1977, am 1. April.
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/die-ringe-des-uranus.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|