Grundgleichung der Wärmelehre
Unter der Bedingung, dass keine Änderung des Aggregatzustandes erfolgt, gilt für die einem Körper zugeführte oder von ihm abgegebene Wärme: Q = c ⋅ m ⋅ Δ ϑ oder Q = c ⋅ m ⋅ Δ T c spezifische Wärmekapazität m Masse des Körpers Δ ϑ , Δ T Temperaturänderung des Körpers Die Stoffkonstante spezifische Wärmekapazität, insbesondere die von Wasser, hat erh...
Aus dem Inhalt:
[...] In Warmwasserheizungen wird genutzt, dass Wasser aufgrund seiner Wärmekapazität viel Energie und Form von Wärme transportiert. Für die Kühlung von Motoren [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/grundgleichung-der-waermelehre