
Suchergebnisse
-
Walter Trier
Walter Trier wuchs in Prag auf. Sein Vater war ein jüdischer Fabrikbesitzer. Er besuchte die Realschule und danach die Prager Kunstgewerbeschule. Diese musste er vorzeitig verlassen, weil er nicht so zeichnen wollte, wie es seine Lehrer wünschten. Er ging daraufhin nach München und wurde an der Münchner Akademie der bildenden Künste zum Zeichner ausgebildet.
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/illustratoren/trier_walter.html
-
Film: "Das doppelte Lottchen"
11.05.2007 - Die neue Verfilmung des Romans "Das doppelte Lottchen" von Erich Kästner läuft zurzeit in den Kinos und trägt das Prädikat: "Besonders Wertvoll". Die Geschichte von dem Zwillingspärchen Luise und Lotte, die getrennt aufwachsen und sich zufällig begegnen, fasziniert schon seit eh und je das Publikum. Der Animationsfilm orientiert sich an den Originalzeichnungen von Walter Trier.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2138.html
-
Susanne Osthoff ist wieder frei
18.12.2005 - Mehr als drei Wochen nachdem Susanne Osthoff im Irak entführt wurde, ist die Deutsche seit Sonntag wieder frei. Bundesaußenminister Hans-Walter Steinmeier (SPD) bestätigte, dass es der Ex-Geisel gut gehe. Seitdem sie freigelassen worden ist, kümmert sich die deutsche Botschaft in Bagdad um die Ex-Geisel.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1481.html
-
KARL IV.
* 14.5. 1316 in Prag † 29.11. 1378 in Prag KARL war Sohn König JOHANNs VON BÖHMEN aus dem Haus der Luxemburger. Er wurde 1346, gestützt von Papst KLEMENS VI., zum Gegenkönig zu LUDWIG IV., DEM BAYERN, gewählt (seit 1347 allgemein anerkannt).
Aus dem Inhalt:
[...] WALDEMAR böhmischer König BALDUIN von Trier GÜNTHER VON SCHWARZBURG Goldene Bulle JOHANN VON BÖHMEN Wenzel Partikulargewalten Wittelsbacher Markgraf LUDWIG [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/karl-iv
-
Pünktchen und Anton
Pünktchen und Anton - Kaum ein Kinderbuch ist so häufig für Film und Theater adaptiert worden wie Erich Kästners Roman „Pünktchen und Anton“. 80 Jahre nach seiner Veröffentlichung ist nun eine Comicversion von Isabel Kreitz erschienen. Ein Buchtipp.
Aus dem Inhalt:
[...] und Anton gedacht: den Autor Erich Kästner und den Illustrator Walter Trier, dessen unverkennbare Zeichnungen sämtliche Originalausgaben der insgesamt zwölf [...]
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/fantasy/buchtipp-puenktchen-und-anton-66906.html
-
James Thurber
* 08.12.1894 in Columbus (Ohio) † 02.11.1961 in New York Bekannt wurde der Amerikaner JAMES THURBER durch seine witzigen Erzählungen und Comicstrips, die er seit 1927 in der Zeitschrift The New Yorker veröffentlichte.
Aus dem Inhalt:
[...] Yorker entscheidend mit. Die Hauptfigur ist hier immer Walter Mitty, der Typ des „kleinen Mannes“. Dieser flüchtet sich frustriert von seinen alltäglichen [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/james-thurber
-
DDR-Schicksalsjahr 1953
Im Jahr 1953 geriet die DDR-Gesellschaft in eine tiefe Existenzkrise. Sie war das Ergebnis einer falschen Politik der SED, der Regierungspartei der DDR. Zugleich war sie Teil der Krise des Ostblocks am Ende der Stalin-Ära.
Aus dem Inhalt:
[...] und Parteichef WALTER ULBRICHT, erfolgen. Das gesamte Normengefüge war aber schon lange aus den Fugen geraten. Es wirkte in der gesellschaftlichen Krise des Jahres [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/ddr-schicksalsjahr-1953
-
Stadtentwicklung
Stadtbaukunst ist ein Aufgabenbereich der Architektur, der die gestaltende Ordnung räumlicher und baulicher Entwicklung größerer Ansiedlungen zum Gegenstand hat. Seit dem 19. Jh. spricht man von Städtebau und Städteplanung.
Aus dem Inhalt:
[...] Kastelle (Köln, Trier), an Pfalzen und Burgen (Aachen, Querfurt), an Bischofssitzen (Bremen, Meißen, Naumburg) und Klöstern und Stiften (Hameln, Quedlinburg). Daneben gab [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/stadtentwicklung
-
James Thurber
* 08. Dezember 1894 in Columbus (Ohio) † 02. November 1961 in New York Bekannt wurde der Amerikaner JAMES THURBER durch seine humoristisch-satirischen Erzählungen und die Cartoons, die er regelmäßig in der Zeitschrift The New Yorker veröffentlichte.
Aus dem Inhalt:
[...] Mit der Figur des Walter Mitty porträtierte THURBER den Typ des „kleinen Mannes“, der sich frustriert in eine Fantasiewelt flüchtet, in der er als Held seine Träume verwirklicht. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/james-thurber
-
Erich Kästner
Erich Kästner verbrachte seine Kindheit in Dresden. Dort ging er auch in die Volksschule und besuchte danach das Lehrerseminar des Freiherrn von Fletcher. Er brach die Ausbildung zum Volksschullehrer aber kurz vor der Beendigung seiner Ausbildung ab. Kästners Vater war Sattlermeister. Seine Mutter war Dienstmädchen und Heimarbeiterin, später dann Friseurin.
Aus dem Inhalt:
[...] Einen großen Anteil am Erfolg der Bücher hatten die einfachen und klaren Illustrationen von Walter Trier. Er konnte mit wenigen Linien den Charakter [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/autoren/kaestner_erich.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|